Di., 09.02.2016 , 12:55 Uhr

Heute im Programm

Heute zeigen wir um 18:00 Uhr im TVA Journal: Die Sturmschäden in Ostbayern halten sich in Grenzen, trotzdem wurden in Regensburg zum Beispiel einige Fahrzeuge beschädigt. Danach hält erneut der Fasching Einzug in unsere Sendung. Wir werden drei Gaudiwürmer in der Region begleiten und sehen, wie die Stimmung in Cham, Abensberg und Sarching ist!

Im Sport gibt es eine tolle Nachricht für alle Handballfreunde aus Regensburg. Judith Pimpl ist an ihrer alten Wirkungsstätte als Trainerin des ESV 1927 zurück!

 

Anschließend zeigt ihnen Martin Lindner um 18:30 Uhr ein Fokus Mensch mit dem Thema „seltene Erkrankungen“. Wie immer geht es um aktuelle Forschung und Entwicklung in der Medizin. Partner der Sendung ist das Universitätsklinikum Regensburg. Im Fokus der Sendung steht die zentrale Frage, wie die neuesten medizinischen Entwicklungen beim Menschen angewandt werden.

 

MF

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Heute Abend im Programm 19.05.2025 Alpensalamander unter Beobachtung: LBV bittet um Meldungen zur bedrohten Amphibienart Lebensraum durch menschliche Eingriffe bedroht Von April bis September lässt sich der nachtaktive Alpensalamander vor allem bei feuchtem Wetter in höheren Lagen der Alpen und des Alpenvorlands entdecken. Doch sein Lebensraum wird durch den Ausbau von Straßen und Forstwegen zunehmend zerschnitten. „Viele Tiere werden überfahren oder auf Wanderwegen übersehen und zertreten“, warnt Brigitte Kraft vom 16.05.2025 Landkreis Schwandorf: Kind auf Spielplatz belästigt – Tatverdächtiger festgenommen In Schmidgaden ist ein 10-jähriges Mädchen auf einem Spielplatz von einem Mann festgehalten und unsittlich berührt worden. Die Polizei nahm kurz darauf einen 50-jährigen syrischen Staatsangehörigen fest. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt und bittet dringend um Hinweise möglicher Zeugen, da weitere Taten nicht ausgeschlossen werden. 15.05.2025 Bayerische Landesstiftung fördert Projekte in Ostbayern mit über 700.000 Euro Die Bayerische Landesstiftung hat beschlossen, dass Projekte in Ostbayern mit fast einer dreiviertel Million Euro gefördert werden.