Mi., 27.04.2022 , 11:55 Uhr

B22 bei Willmering: Autos stoßen frontal zusammen

Am Mittwochmorgen sind an einer Kreuzung auf der B22 bei Willmering zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr wurde bereits öfters zu Unfällen an dieser Kreuzung gerufen.

Gegen 6:30 Uhr war ein 27-Jähriger auf der B22 unterwegs und wollte links nach Willmering abbiegen. Dabei übersah der aus Richtung Rötz kommende Autofahrer ein entgegenkommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das entgegenkommende Auto in die Leitplanke geschleudert wurde. Beide beteiligten Autofahrer sind mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, laut Polizei liegt der Sachschaden bei rund 40.000 Euro. Die B22 war über eineinhalb Stunden voll gesperrt.

MF

 

Der Polizeibericht

Heute Morgen gegen 06:35 Uhr ereignete sich auf der B22, Höhe Willmering, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Seat Ibiza auf der B22 aus Richtung Rötz kommend und wollte über die Abbiegespur nach links nach Willmering abbiegen. Er übersah dabei einen entgegenkommenden Skoda Octavia, der von einem 34-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum Zusammenstoß, durch welchen der Octavia in eine Leitplanke geschleudert wurde. Der Ibiza blieb auf der Kreuzung liegen. Beide Männer wurden mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt ca. 40.000,- €. Die Bundesstraße war bis ca. 8:15 Uhr voll gesperrt. Am Einsatzort waren auch mehrere Freiwillige Feuerwehren und das THW. Die Polizei Cham nahm den Unfall auf.

Pressebericht der Polizei

 

Der Einsatzbericht der Feuerwehr

Die Integrierte Leitstelle Regensburg alarmierte am Mittwoch, den 27.04.2022 ,gegen 06:38 Uhr die Feuerwehren Willmering, Cham und das THW Cham zu einem Verkehrsunfall auf die B22 Höhe Willmering.

Zum wiederholten Mal kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos beim Abbiegen an der Kreuzung in Willmering.

Die Feuerwehr kümmerte sich, zusammen mit dem alarmierten Kreisbrandmeister Hans Hochmuth, um die Sicherstellung des Brandschutzes, sowie die Bindung auslaufender Betriebsstoffe und die Absicherung der Einsatzstelle. Die Versorgung der zwei verletzten Fahrer übernahm der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst.

Da die Bundesstraße voll gesperrt werden musste, wurde die Feuerwehr Rhanwalting zur Verkehrslenkung nachalarmiert. Das THW Cham war mit dem Verkehrssicherungsanhänger mit der Sperrung der B22 in Fahrtrichtung Weiden betraut.

Nach dem Abtransport der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen, wurde die mit Trümmerteilen übersäte Fahrbahn gereinigt und konnte nach ca. 2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden

Eingesetzte Kräfte: FFW Willmering, FFW Cham, FFW Rhanwalting, THW OV Cham Kreisbrandmeister Hans Hochmuth, Polizei, Rettungsdienst mit Notarzt, Straßenmeisterei

 

Feuerwehr Landkreis Cham / MB / MF

 

Das könnte Dich auch interessieren