TVA Onlineredaktion

Ab 13 Uhr live: Pressekonferenz zur Corona-Pandemie in Bayern

Nach der Sitzung des Ministerrats wird es heute ab 13 Uhr live eine Pressekonferenz zur Corona-Pandemie in Bayern geben. Wir übertragen diese im Fernsehen und im Livestream. Aufgrund technischer Probleme ist eine Übertragung auf Facebook leider nicht möglich. 

Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informieren Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann.

Alle Neuerungen finden Sie dann auch hier in unserem Liveticker. 

 

Ministerpräsident Markus Söder

  • Der Katastrophenfall wird am Mittwoch aufgehoben
  • Kontaktbeschränkungen werden beibehalten, aber gelockert: Ab diesem Mittwoch (17. Juni) dürfen sich im öffentlichen Raum wieder Gruppen von bis zu zehn Personen aus mehreren Haushalten treffen. In privaten Räumen und Gärten gibt es dann gar keine zahlenmäßige Beschränkung mehr.
  • Kleinere Feste und Veranstaltungen werden wieder erlaubt: 50 Personen im Inneren, 100 im Freien; bei positiver Entwicklung könnten diese Zahlen in zwei Wochen noch einmal erhöht werden
  • Das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August soll aber am Mittwoch verlängert werden
  • Ab September wieder Regelbetrieb an bayerischen Schulen, wenn Infektionszahlen dies zulassen
  • Verkäuferinnen müssen keine Masken mehr tragen, wenn Plexiglasscheibe installiert ist
  • Doppelt so viele Personen in Geschäften zugelassen

Trotz der massiv gesunkenen Fallzahlen sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Corona-Pandemie weiter als Gefahr. «Corona ist nicht besiegt», sagte er am Dienstag nach der Sitzung des Kabinetts in München. Am Beispiel China zeige sich, wie schnell die Infektionen wieder zurückkommen könnten. «Ein Funke reicht und die ganze Steppe brennt», sagte der CSU-Chef.

In Bayern sei die Tendenz weiter sehr positiv, in den vergangenen sieben Tagen seien in 50 Landkreisen und kreisfreien Städten keine neuen Infektionen registriert worden, betonte Söder. Gleichwohl dürfe es nicht zu einer falsch empfundenen Sicherheit führen, die «zweite Welle ist jederzeit möglich». Besondere Sorge bereite ihm die anstehende Reisewelle durch Europa. «Ich hoffe sehr, dass der Ballermann kein neues Ischgl wird. Daran muss jeder mitarbeiten.»

Durch weitere Lockerungen der Corona-Auflagen sind bei Kulturveranstaltungen im Freistaat ab kommendem Montag (22. Juni) wieder mehr Zuschauer erlaubt. Veranstaltungen in Innenräumen dürfen dann mit bis zu 100 Gästen mit zugewiesenen Sitzplätzen, in Außenbereichen mit bis zu 200 Zuschauern stattfinden. Die Zahlen würden damit verdoppelt, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Die Maskenpflicht soll aber unverändert gelten.

Der Freistaat Bayern wird in diesem Jahr keine weiteren Kreditermächtigungen zur Bekämpfung der Corona-Krise beantragen. Sollten die bisherigen Mittel aus den ersten beiden Nachtragshaushalten nicht komplett genutzt werden, könne in diesem Jahr sogar noch etwas zurückgezahlt werden, so Söder.

 

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

  • Regeln für Handel gelockert: Ab dem 22. Juni können in Läden rund doppelt so viele Menschen einkaufen wie bisher.
  • Mitarbeiter im Theken- oder Kassenbereich können zudem unter bestimmten Umständen auf das Tragen einer Maske verzichten (Schild oder Plexiglas als Alternative)
  • Zahl der in einem Geschäft erlaubten Personen wird von einer pro 20 Quadratmetern auf eine pro 10 Quadratmetern erhöht, soll auch für Freizeiteinrichtungen und Kultureinrichtungen wie Museen und Zoologische Gärten gelten.

Videos zur Corona-Pandemie

21Sep. 202301:05bookmark_borderbookmark21. Sep. 202301:05 Min.Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründetHeute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel …21. Sep. 2023 17:2501:05 Min.bookmark_borderbookmark18Sep. 202304:00bookmark_borderbookmark18. Sep. 202304:00 Min.Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im GesprächAuch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam …18. Sep. 2023 15:2304:00 Min.bookmark_borderbookmark13Sep. 202301:20bookmark_borderbookmark13. Sep. 202301:20 Min.Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein?Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek …13. Sep. 2023 17:1301:20 Min.bookmark_borderbookmark13Juni 202300:36bookmark_borderbookmark13. Juni 202300:36 Min.Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im AprilDer Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen …13. Juni 2023 17:0300:36 Min.bookmark_borderbookmark28Feb. 202300:24bookmark_borderbookmark28. Feb. 202300:24 Min.Bayern: Corona-Testzentren schließenAb Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 28. Feb. 2023 16:5900:24 Min.bookmark_borderbookmark1Feb. 202300:30bookmark_borderbookmark1. Feb. 202300:30 Min.Bayern: Weitere Maskenpflichten fallenEin Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. …1. Feb. 2023 16:0700:30 Min.bookmark_borderbookmark

Aktuelle Nachrichten

13Juli 2025bookmark_borderbookmark13. Juli 2025Roding: Unberechtigt auf Dachboden genächtigtIn Roding wurde am 13. Juli ein 59-Jähriger auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses beim unbefugten …13. Juli 2025 08:25bookmark_borderbookmark26Jan. 2025bookmark_borderbookmark26. Jan. 2025Regensburg: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A3Auf der A3 bei Regensburg kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten …26. Jan. 2025 12:25bookmark_borderbookmarkSymbolbild / Quelle: Unsplash24Jan. 2025bookmark_borderbookmark24. Jan. 2025Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnetFünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive …24. Jan. 2025 10:32bookmark_borderbookmark12Dez. 2024bookmark_borderbookmark12. Dez. 2024Regensburg: Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugen gesuchtIn Regensburg wurden bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft über 80 Schmuckstücke gestohlen. Die …12. Dez. 2024 15:57bookmark_borderbookmark1Dez. 2024bookmark_borderbookmark1. Dez. 2024Oberhinkofen: Drei Verletzte nach FrontalzusammenstoßZwei leicht Verletzte und eine mittelschwer Verletzte sind das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes auf der …1. Dez. 2024 09:46bookmark_borderbookmark31Okt. 2024bookmark_borderbookmark31. Okt. 2024Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-AbrechnungDer Bund stützte die Wirtschaft während der Corona-Pandemie mit einer Serie von Hilfsprogrammen. Doch die Firmen …31. Okt. 2024 09:11bookmark_borderbookmark
expand_less