
Münchens Oberbürgermeister will an Ostern skypen
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will an Ostern Kontakt zu Verwandten per Videotelefonie halten.
«Meine Frau Petra und ich werden dieses Jahr Ostern ohne unsere Familie feiern, aber dafür natürlich mit allen skypen bzw. telefonieren», teilte der 61-Jährige dem «Münchner Merkur» (Mittwoch) in einem schriftlichen Interview mit. «Wir werden auch dieses Jahr einen Osterspaziergang in den nahe gelegenen Park machen, wenn auch nur zu zweit und wenn’s Wetter mitspielt.» Reiter war kürzlich erneut zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt gewählt worden.
dpa
Was ist an Ostern erlaubt? Fragen und Antworten
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vergangene Woche gesagt, eine Pandemie kenne keine Feiertage. Das bekommen jetzt auch die Menschen in Bayern zu spüren, denn das Osterfest ist dieses Jahr natürlich anders, als wir es das gewohnt sind. Aber ist wirklich alles verboten? Einige wichtige Fragen und Antworten finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen
Das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration hat die wichtigsten Fragen zum Thema Coronavirus (nicht nur in der Osterzeit) für Sie zusammengefasst.
Konkret geht es um Fragen, die immer wieder auf Social Media gestellt werden, zum Beispiel zur Krankheitsprävention. Die FAQs (Frequently Asked Questions) beziehen sich auf die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens.
Hier finden Sie alle FAQs in einer Übersicht.
Spezielle Fragen:
- Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Erkrankung, Vorbeugung und Diagnostik
- Hier finden Sie Antworten für gesundheitliche Fragen und Prävention
- Hier finden Sie unter anderem Antworten, die das kulturelle Leben in Bayern betreffen
- Weitere Antworten betreffen zum Beispiel die Bereiche Landwirtschaft und Unterricht
Videos zum Thema Coronavirus in Ostbayern
Weitere Artikel zum Thema
dpa/MF