Es gibt Spielbälle und Eckfahnen vom letzten Spiel im Jahnstadion zu ersteigern
Zu Beginn der Veranstaltung werden Bäff und Johannes Baumeister, Geschäftsführer Finanzen, die anwesenden Gäste begrüßen. Im Anschluss daran kommt es zur Versteigerung von Gegenständen aus dem städtischen Jahnstadion, die sich in Jahneigentum befinden. Dabei werden unter anderem ausgewählte Sitzschalen sowie Highlights vom letzten Spiel, beispielsweise Spielbälle und Eckfahnen, zugunsten der Jahnschmiede versteigert. Das Inventar aus der Jahntribüne, wie Schals und Wimpel, wird nicht versteigert. Es soll als Schatz der Jahnhistorie bewahrt werden.
Auch ausgewählte Sitzschalen sind Teil der Versteigerung
Anschließend wird Jahnarchivar PD Dr. Wolfgang Otto zu Wort kommen und zum letzten Mal in der Jahntribüne den historischen Abend aufleben lassen. Über einen Beamer werden Fotos aus der Jahnhistorie gezeigt und PD Dr. Wolfgang Otto wird die Geschichte des Jahnstadions mit besonderer Betonung der Jahntribüne Revue passieren lassen.
Weitere Gegenstände, wie beispielsweise die LED-Wall, Mobiliar oder die VIP-Container werden in einer Onlineversteigerung durch das Auktionshaus Huber versteigert. Start der Auktion ist am Freitagnachmittag. Danach läuft die Onlineversteigerung vier Wochen. Der Link zur Auktion wird noch vor Start der Versteigerung bekannt gegeben werden.
pm