
„Kläranlage der Zukunft“ in Betrieb
Im Oktober 2011 hatte der damalige bayerische Umweltminister Markus Söder den Startschuss gegeben. Im Rahmen des Pilotprojekts „Kläranlage der Zukunft“ wurde die Bad Abbacher Kläranlage umgebaut und so zum Vorreiter in ganz Bayern. Heute schließlich wurde die neue Anlage in Betrieb genommen.
Heute wurde in Bad Abbach eine neue Kläranlage in Betrieb genommen – sie gilt als Pilotprojekt in ganz Bayern. Die „Kläranlage der Zukunft“ kann Wasser reinigen und dabei gleichzeitig Strom erzeugen – zwei Drittel ihres benötigten Strombedarfs können auf diese Weise abgedeckt werden.
Marcel Huber, der bayerische Umweltminister betonte, dass diese Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnen werde. Ziel sei es, bislang ungenutzte Potentiale der Kläranlagen für die Energiegewinnung zu aktivieren. 1,3 Millionen Euro hat der Freistaat in die Nachrüstung der Anlage investiert, 3,3 Millionen der Markt Bad Abbach.
TaH