
Erneut ein Schockanruf
Regenstauf: Telefonbetrug durch falschen Polizeibeamten – Schmuck und Bargeld erbeutet
Am Dienstagvormittag ist in Regenstauf eine Seniorin Opfer eines Schockanrufs geworden. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erbeuteten Bargeld und Schmuck im fünfstelligen Wert. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt und bittet um Hinweise.
Schockanruf mit perfider Masche
Am 10. Juni 2025 erhielt eine 84-jährige Frau in Regenstauf einen Anruf von einem bislang unbekannten Mann, der sich als Polizist ausgab. Unter dem Vorwand eines angeblichen Einbruchs in der Nachbarschaft brachte der Anrufer die Seniorin dazu, Auskunft über ihre Wertgegenstände und ihr Bargeld zu geben.
Anschließend forderte der Täter sie auf, Bargeld und Schmuck in ein Behältnis zu packen und dieses vor die Haustür zu stellen. Ein ebenfalls unbekannter Abholer nahm die Wertgegenstände an sich und verschwand in unbekannte Richtung.
Ermittlungen der Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag.
Polizei bittet um Hinweise
Die Ermittler bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer am Dienstagvormittag, 10. Juni 2025, zwischen 09:30 Uhr und 11:20 Uhr im Bereich Blütenweg, Hauzensteiner Straße oder Friedenstraße in Regenstauf verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.
Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt eindringlich vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Legen Sie bei solchen Gesprächen sofort auf!
Weitere Tipps der Polizei gegen Callcenter-Betrüger:
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch Polizisten oder andere Amtsträger.
- Die Polizei/Staatsanwaltschaft fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
- Übergeben Sie nie Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!
- Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! Im Zweifel …110 wählen.
- Passen Sie ihren Telefonbucheintrag an und nehmen Sie bitte ihren Vornamen und ihre Adresse heraus.
PP Oberpfalz / JM