— © REWAG; Fotograf: Tino Lex;
REWAG; Fotograf: Tino Lex;
Lisa-Maria Binöder

Regensburg: Beherzter Einsatz und 1.500 Euro Spende nach Wohnungsbrand

Schnelle Hilfe bei Wohnungsbrand im Stadtsüden

Der Vorfall ereignete sich Anfang Januar in einer Wohnsiedlung im Stadtsüden von Regensburg. Michaela Konzer-Zäch, Mitarbeiterin der REWAG, und ihr Mann reagierten umgehend, als ein Feuermelder in ihrem Haus anschlug. Eine ältere Nachbarin hatte den Brand bemerkt und um Hilfe gerufen. Während Konzer-Zächs Mann die Frau in Sicherheit brachte und die Feuerwehr alarmierte, informierte sie die weiteren Hausbewohner.

Die Feuerwehr lobte das schnelle und besonnene Vorgehen, durch das eine stärkere Rauchentwicklung verhindert und alle Personen rechtzeitig evakuiert wurden. Das Wohnzimmer der betroffenen Rentnerin wurde jedoch vollständig zerstört – für sie ein großer Verlust, insbesondere vor dem Hintergrund ihrer geringen Rente.

1.500 Euro aus der Aktion „Cents für Gutes“

Um die ältere Dame zu unterstützen, überreichten Reinhard Brandl, Betriebsratsvorsitzender der REWAG und Regensburg Netz, und Thomas Kleinert, Konzernbetriebsratsvorsitzender von das Stadtwerk.Regensburg mit Tochtergesellschaften, einen Scheck über 1.500 Euro. Die Summe stammt aus dem internen Spendentopf „Cents für Gutes“.

Bei dieser Aktion verzichten Mitarbeitende freiwillig auf die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnungen oder spenden kleinere Beträge. Seit über 20 Jahren läuft die Initiative, bei der bisher über 110.000 Euro gesammelt wurden – für soziale Projekte und zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region.

Altersarmut im Fokus

Die Verantwortlichen betonen, wie wichtig schnelle und unbürokratische Hilfe gerade für ältere Menschen mit niedrigen Renten sei. „Das Thema Altersarmut begegnet uns immer häufiger“, so Thomas Kleinert. Umso größer sei die Bereitschaft der Mitarbeitenden, sich gemeinsam für Mitmenschen in Not einzusetzen.

REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG und Co KG/ LB

expand_less