
Regenstauf: 1.000 Euro für Naturschutz und Vereinsjubiläum
Der 1. Fischereiverein e.V. Regenstauf – Diesenbach freut sich über eine Förderung aus dem REWAG-Kulturfonds. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens überreichte REWAG-Sprecher Martin Gottschalk dem Vereinsvorsitzenden Stefan Deml einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld soll sowohl dem Naturschutzengagement des Vereins als auch dem Jubiläum zugutekommen.
Seit 1975 setzt sich der 1. Fischereiverein e.V. Regenstauf – Diesenbach für die Fischerei und den Schutz der Natur ein. Heute zählt der Verein rund 460 Mitglieder, darunter eine aktive Jugendgruppe mit 30 Jugendlichen. Neben der Bewirtschaftung von vier Seen und etwa vier Kilometern des Flusses Regen kümmern sich die Vereinsmitglieder auch um angrenzende Grünflächen.
Ein besonderes Highlight ist das Engagement der Fischerjugend, die eine Bachpatenschaft übernommen hat. Die Jugendlichen überwachen und reinigen regelmäßig einen festgelegten Bachabschnitt – ein Beispiel dafür, wie Naturschutz praktisch gelebt wird.
Unterstützung durch die REWAG
Mit der Förderung möchte die REWAG das vielfältige Engagement des Vereins würdigen. Sprecher Martin Gottschalk betonte bei der Übergabe, wie gut das Projekt zu den Werten des Energieversorgers passe: nachhaltiger Umgang mit der Natur und Förderung regionaler Initiativen. Der REWAG-Kulturfonds wurde 2008 ins Leben gerufen und unterstützt seitdem kulturelle und gemeinnützige Projekte in den Umlandgemeinden von Regensburg.
Naturpflege für die ganze Region
Die vom Verein gepflegten Gewässer und Flächen bieten der Bevölkerung in Regenstauf und Diesenbach ein Stück Erholung im Grünen. Die intensive Pflege durch die Mitglieder sorgt für ein sauberes und gepflegtes Naturareal, das von vielen Bürgerinnen und Bürgern gern zur Entspannung genutzt wird. Auch dank der Unterstützung aus dem REWAG-Kulturfonds kann diese Arbeit weiterhin mit viel Einsatz und Herzblut fortgeführt werden.
REWAG / SP