person
Sophia Peter

Hemau: Stadt erinnert vor Reisesaison 2025 an rechtzeitige Prüfung der Reisedokumente

Falls Personalausweis oder Reisepass in den kommenden Wochen oder Monaten ablaufen, sollten neue Dokumente so bald wie möglich beantragt werden. Damit lassen sich unnötige Wartezeiten oder Komplikationen vor Reiseantritt vermeiden.

Eigene Reisedokumente für Kinder notwendig

Für Kinder gelten besondere Regeln: Kindereinträge in den Pässen der Eltern sind ungültig und berechtigen nicht zur Einreise in andere Länder. Seit der Abschaffung des Kinderreisepasses im Jahr 2023 benötigen Kinder:

  • für Reisen innerhalb der EU einen Personalausweis (Kosten: 22,80 Euro)

  • für Reisen außerhalb der EU einen Reisepass (Kosten: 37,50 Euro)

Beide Dokumente sind sechs Jahre gültig. Verändert sich jedoch das Aussehen des Kindes während dieser Zeit deutlich, muss ein neues Dokument beantragt werden. Außerdem weist die Stadt Hemau auf die aktuell verlängerten Lieferzeiten von fünf bis sechs Wochen hin – ein weiterer Grund für eine frühzeitige Planung.

Ausweispflicht ab 16 Jahren

Die Stadt Hemau erinnert außerdem an die gesetzliche Ausweispflicht: Alle Deutschen ab 16 Jahren müssen im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Verwarnungsgeld oder eine Geldbuße.

Weitere Informationen im Einwohneramt

Alle Fragen rund um Unterlagen, Lichtbilder, Gültigkeit oder Gebühren beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Hemau. Das Einwohneramt im Zimmer 03 steht auch telefonisch unter 09491/9400-17 zur Verfügung.

Stadt Hemau / SP

expand_less