Matthias Feuerer

„Tausendste Ehrenamtskarte“ im Landkreis Kelheim ausgegeben

Im Januar 2013 fiel der Startschuss für die Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Kelheim. „Die Ehrenamtkarte wird von den Engagierten sehr gut angenommen. Darauf können wir stolz sein. Alle Ehrenamtlichen verdienen unsere besondere Anerkennung, denn sie tragen durch ihr Engagement wesentlich zu einem menschlichen und wertebewussten Miteinander bei“ so Landrat Dr. Hubert Faltermeier und Margit Frenzl-Merkl von der Ehrenamtsstelle.

Landrat Dr. Hubert Faltermeier konnte am 16.12.2013 die „Tausendste Ehrenamtskarte“ an Michael Raab, Essing, und an dessen Frau Karoline Raab (999-ste Karte) überreichen. Als Pflegeeltern übernimmt das Ehepaar Raab seit dem 4. Oktober 2010 die sehr verantwortungsvolle Aufgabe der Vollzeitpflege von Pflegekindern.

Landrat Dr. Hubert Faltermeier betonte: „Die Ehrenamtskarte ist ein zusätzliches Zeichen des Dankes für die Leistung der Bürgerinnen und Bürger, die sich in den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft für Andere und für das Gemeinwohl einsetzen“.

Dr. Faltermeier dankte der Ehrenamtsbeauftragten Margit Frenzl-Merkl für ihren Einsatz. Sie versandte am 16.12.2013 noch über 260 Ehrenamtskarten, die in der Zeit seit Juni 2013 beantragt worden waren, als kleines Präsent für den Gabentisch. Die nächste Ausgabe der Ehrenamtskarten findet Mitte 2014 statt.

 

pm

expand_less