Kelheim: Kooperation zwischen Landkreis und OTH Regensburg für Technologie- und Wissenstransfer
Der Landkreis Kelheim und die OTH Regensburg haben eine Kooperationsvereinbarung für den Open Regional Campus (ORCA) unterzeichnet. Ziel ist es, den Technologie- und Wissenstransfer in der Region zu stärken und Unternehmen mit der Wissenschaft zu vernetzen.
Anfang des Jahres hat Ute John-Unterburger ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Open Regional Campus aufgenommen. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung innovativer Technologien, Verfahren und Produkte.
Auftaktveranstaltung im Mai 2024
Im Mai 2024 fand die Auftaktveranstaltung im Landratsamt Kelheim statt. 15 Unternehmen nahmen teil, um sich auszutauschen und erste Kooperationsgespräche zu führen. Forschende Professorinnen und Professoren der OTH Regensburg präsentierten zudem ihre Hightech-Projekte.
Förderung des regionalen Innovationspotenzials
Laut Landrat Martin Neumeyer eröffnet ORCA die Möglichkeit, Unternehmen gezielt mit der Wissenschaft und Studierenden zu vernetzen. Zudem können Betriebe Unterstützung bei der Akquise von Fördergeldern erhalten.
Wissensaustausch zwischen Hochschule und Wirtschaft
Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und Internationales an der OTH Regensburg, betont, dass der Open Regional Campus die Hochschule und die regionalen Unternehmen in einem partnerschaftlichen Netzwerk zusammenbringt, um neue Technologien und Produkte zu entwickeln.
Weitere Vernetzungstreffen geplant
Für Juni 2025 ist eine weitere Veranstaltung geplant, um die nächsten Schritte der Kooperation zu besprechen.