
Kelheim: Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt Anstieg der Unfallzahlen
Im Jahr 2024 registrierte die Polizeiinspektion Kelheim insgesamt 2.376 Verkehrsunfälle – ein Anstieg um 59 Fälle bzw. 2,55 % im Vergleich zum Vorjahr.
Während die Zahl der Unfälle mit Personenschaden leicht sank, gab es mehr tödliche Unfälle und eine Zunahme schwerwiegender Sachschadensfälle.
Rückgang der Unfälle mit Verletzten, aber mehr tödliche Unfälle
Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sank um drei auf 350 Fälle. Auch die Zahl der Verletzten ging um 34 auf 431 Personen zurück – ein Rückgang von etwa 7 %.
Jedoch gab es fünf Verkehrstote, drei mehr als 2023.
Deutlicher Anstieg schwerer Sachschäden
Die schwerwiegenden Sachschadensfälle nahmen um 58 auf 548 Fälle zu – eine Steigerung um 12 %. Zu den Hauptursachen zählen Vorfahrtmissachtung und unangepasste Geschwindigkeit.
Unfälle durch Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen
Geschwindigkeit bleibt eine der häufigsten Unfallursachen:
- 60 Unfälle wurden dadurch verursacht – 20 % mehr als 2023.
- 36 dieser Unfälle führten zu 50 Verletzten – ein Plus von 32 %.
- Drei tödliche Unfälle waren auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen.
Auch Alkohol am Steuer sorgte für mehr Unfälle:
- Die Zahl stieg um 39 % auf 39 Unfälle.
- Bei 23 Unfällen wurden 29 Personen verletzt (+53 %).
- Zwei Unfälle endeten tödlich.
Die Polizei stellte zudem 93 Alkoholverstöße bei Verkehrskontrollen fest – ein Anstieg um 19 %.
Bei Drogen gab es eine positive Entwicklung:
- Die Zahl der Drogenunfälle sank um 58 % auf fünf Fälle.
- Die Zahl der Verletzten ging um 17 % auf fünf Personen zurück.
- Allerdings wurden 23 Fahrer unter Drogeneinfluss kontrolliert – 44 % mehr als 2023.
Motorisierte Zweiräder und junge Fahrer besonders gefährdet
Im Jahr 2024 gab es 80 Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern. 79 Personen wurden verletzt.
Zwei Unfälle endeten tödlich – in beiden Fällen war überhöhte Geschwindigkeit die Ursache, einmal in Kombination mit Alkohol.
Die Risikogruppe der 18- bis 24-Jährigen war häufiger in Unfälle verwickelt:
- 201 Unfälle – 10 % mehr als 2023.
- Die Unfälle mit Personenschaden stiegen ebenfalls um 10 % auf 85 Fälle.
- Die Zahl der Verletzten sank jedoch um 5 % auf 111 Personen.
Mehr Fahrerfluchten – aber keine Schulwegunfälle
Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht stieg deutlich um 15 % auf 419 Fälle.
Positiv: Kein einziger Schulwegunfall wurde im Jahr 2024 gemeldet.
Wildunfälle bleiben auf hohem Niveau
Die Zahl der Wildunfälle blieb mit 826 Fällen nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
PI Kelheim / FC