
Regensburg: Caritas sucht ehrenamtliche Familienpaten zur Unterstützung von Familien
Das Referat Soziale Beratung der Caritas Regensburg bietet im Bereich Familienhilfe das Projekt Familienpaten an. Ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten und entlasten Familien in der Stadt und im Landkreis Regensburg, insbesondere dann, wenn es an Unterstützung durch Verwandte oder Freunde fehlt.
Unter der Leitung von Rita Hopfenbeck, Sozialpädagogin und Projektleiterin der Caritas Regensburg, werden interessierte Familienpatinnen und -paten gewonnen, geschult und an passende Familien vermittelt. Gemeinsam mit den Familien werden individuelle Zielvereinbarungen getroffen. Mögliche Aufgaben der Pat:innen sind:
- Zeit haben und Zuhören
- Unterstützung beim Schaffen einer neuen Tagesstruktur
- Hausaufgabenhilfe für Kinder
Die Pat:innen engagieren sich ehrenamtlich, wobei der Einsatz in der Regel drei bis zwölf Monate dauert. Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt maximal drei Stunden.
Begleitung und Anerkennung für Ehrenamtliche
Zusätzlich zu ihrem Einsatz in den Familien nehmen die Pat:innen an Fallbesprechungen, Fortbildungen und Gruppentreffen teil. Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten sie Vergünstigungen über die Ehrenamtskarte der Stadt Regensburg und können an Veranstaltungen und Festen der Caritas Regensburg teilnehmen.
Interesse an einem sinnvollen Ehrenamt?
Die Caritas Regensburg sucht engagierte Menschen, die als Familienpatin oder Familienpate Familien in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten. Interessierte können sich per E-Mail an Rita Hopfenbeck unter familienpaten@caritas-regensburg.de wenden.
Caritas Regensburg / SP