Franziska Czerny

Furth im Wald: Antonia Buschek und Tobias Jelinek sind das Ritterpaar 2025

Beide bringen langjährige Bühnenerfahrung mit und sind tief mit der Tradition des Festspiels verbunden.

Antonia Buschek: Die Ritterin 2025

Antonia Buschek, geboren am 22. Oktober 2001, ist eine echte Furtherin mit tiefen Wurzeln in ihrer Heimatstadt. Schon als Kind war sie fester Bestandteil des Further Drachenstichs – zunächst beim Kinderdrachenstich, später in verschiedenen Rollen auf der Hauptbühne. Seit 2014 gehört sie als Holzflötenspielerin zur festen Besetzung.

Nach ihrem Abitur am Robert-Schuman-Gymnasium in Cham absolvierte sie eine Ausbildung im Hotelfach im Wellnesshotel Bayerwaldhof, wofür sie mit der Staatspreisurkunde der Regierung von Niederbayern ausgezeichnet wurde. Heute arbeitet sie in der Tourist-Information Neukirchen b.Hl. Blut und absolviert ein duales Studium zum Tourismusfachwirt und Bachelor of Tourism. Nebenbei ist sie in der Further Kneipe „Big Mouth“ tätig.

Ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens ist die Musik: Seit über 15 Jahren spielt sie Sopran-Querflöte im Spielmannszug Grenzfähnlein Furth im Wald, wo sie auch als Jugendwartin und Ausbilderin aktiv ist. Darüber hinaus engagiert sie sich beim Further Theaterallerlei. In ihrer Freizeit liebt sie Wandern, Städtetrips und Wellness-Auszeiten.

Tobias Jelinek: Der Ritter 2025

Tobias Jelinek, geboren am 20. Oktober 1998, ist ebenfalls ein echtes Further Urgestein. Der ausgebildete Elektriker arbeitet derzeit im Kinder- & Babyhotel Ulrichshof. Seine Leidenschaft für den Drachenstich begann früh: Er übernahm bereits Rollen als Kundschafter Jakob Gewolf, Hussitenreiter, Sattelbogner-Soldat und Schwertkämpfer. Auch in Waldmünchen ist er aktiv – als Mitglied der Reitabteilung des Trenckvereins.

Neben dem Theater engagiert sich Tobias in vielen weiteren Bereichen: Er war erfolgreicher Judoka beim TV Furth im Wald und FC Rötz, lange Zeit Ministrant und später Oberministrant. Seine Liebe zu Pferden zeigt sich auch in der Teilnahme an traditionellen Prozessionen wie dem Leonhardiritt in Furth im Wald und dem Pfingstritt in Bad Kötzting. Zudem ist er Mitglied der Pferdezüchtervereinigung Furth im Wald/Hohenbogenwinkel.

Seine Freizeit verbringt er gerne mit Handwerksprojekten, Ausritten und Quad-Touren. Zudem pflegt er als Mitglied des Glühweinklubs GWK die Geselligkeit und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.

Mit Antonia Buschek und Tobias Jelinek übernimmt 2025 ein erfahrenes und traditionsverbundenes Duo die Hauptrollen beim Further Drachenstich.

 

PM Drachenstich-Festspiele e.V. / FC

 — © Drachenstich-Festspiele e.V.
Drachenstich-Festspiele e.V.
expand_less