Regensburg: U18-Bundestagswahl mit zahlreichen Aktionen

Die Wahl ermöglicht es Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, ihre Stimme abzugeben und sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das politische Bewusstsein junger Menschen zu stärken.

Wahllokale in Regensburg

Jugendliche können ihre Stimme in verschiedenen Wahllokalen in Regensburg abgeben. Ein besonderes Wahllokal betreiben die Sportjugend und der Stadtjugendring Regensburg am Freitag, 14. Februar, von 15 bis 18 Uhr im REWE-Markt in Königswiesen am Königstor. Vor Ort stehen Vorstandsmitglieder bereit, um den jungen Wähler:innen die Wahl und deren Bedeutung zu erklären.

Informationen zur Bundestagswahl

Neben der Stimmabgabe erhalten die Jugendlichen auch Infos zu jugendpolitischen Forderungen des Bayerischen Jugendrings (BJR) und zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar.

Ergebnisse als Signal der Jugend

Die bundesweiten Ergebnisse der U18-Bundestagswahl werden am 17. Februar unter u18.bayern/ergebnisse veröffentlicht. Sie dienen als Stimmungsbild der jungen Generation und sollen ein Signal an die erwachsenen Wähler:innen senden.

Koordination durch den Bayerischen Jugendring

Auf Landesebene wird die U18-Wahl vom Bayerischen Jugendring koordiniert. Das Projekt soll Kinder und Jugendliche zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen anregen.

 

 

PM Stadtjugendring/Sportjugend / FC

expand_less