
Offenstetten: Grundschule gewinnt renommierten Schulpreis
Die Grundschule Offenstetten wurde beim deutschlandweiten Schulpreis der Dieter Schwarz-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis würdigt innovative Konzepte zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht.
Rektorin Liane Köppl konnte mit ihrem Team überzeugen und erhielt ein Preisgeld von 15.000 Euro. Die Stadt Abensberg gratulierte der Schule herzlich zu diesem Erfolg.
Erfolgreiches Medienkonzept überzeugt Jury
Die Schule in Offenstetten setzt digitale Medien bereits intensiv im Unterricht ein. Das überzeugte die Jury der Dieter Schwarz-Stiftung, die seit 2011 herausragende Bildungskonzepte auszeichnet. Wegen Hochwasser musste der ursprünglich geplante digitale Termin mit der Jury abgesagt werden – stattdessen erstellte die Schule einen kurzen Film, der schließlich zur Einladung nach Heilbronn führte.
Überraschung bei der Preisverleihung
Vor Ort war die Spannung groß: Eine Schule nach der anderen wurde auf die Bühne gerufen, doch Offenstetten musste lange warten. Dann die Überraschung – es wurden zwei dritte Preise vergeben, einer davon an die Grundschule Offenstetten. Laut der Stiftung zeigt das Medienkonzept der Schule eindrucksvoll, wie digitale Zukunftskompetenzen ins Schulcurriculum integriert werden können.
Dank an das engagierte Team
Rektorin Liane Köppl betonte, dass dieser Erfolg nur durch das engagierte Kollegium möglich wurde. Zur Feier des Tages – und ihres eigenen Geburtstags – lud sie das Team mit selbstgebackenen Törtchen ins Lehrerzimmer ein.
Glückwünsche von Stadt und Schulamt
Die Stadt Abensberg, vertreten durch 3. Bürgermeisterin Marion Huber-Schallner, gratulierte der Schule herzlich und lobte das kontinuierliche Engagement. Auch Schulamtsdirektor Michael Kugler und Schulrätin Brigitte Schönhofer-Bohrer würdigten die herausragende Leistung der Grundschule Offenstetten.
PM Stadt Abensberg / FC