
Regensburg: „Gelbe Hand“-Wettbewerb für Azubis gegen Rassismus
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Azubis in Regensburg dazu auf, kreative Projekte gegen Rechtsextremismus und Rassismus einzureichen. Der Wettbewerb „Gelbe Hand“, der sich für Toleranz und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz einsetzt, läuft noch bis zum 15. Januar 2025.
Wettbewerb gegen Rassismus und Diskriminierung
Die „Gelbe Hand“ ist eine Initiative gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus, die seit 18 Jahren vom Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung gegen Rassismus“ organisiert wird. Gesucht werden innovative Ideen und Projekte, die ein Zeichen gegen Hass und für Toleranz setzen. Beispiele reichen von Kurzfilmen über Social-Media-Kampagnen bis hin zu Ausstellungen.
Aufruf an Azubis in Regensburg
Der Wettbewerb richtet sich an Azubis, die sich in ihrem Betrieb, an der Berufsschule oder in ihrer Freizeit engagieren möchten. Manfred Götz, stellvertretender Bezirksvorsitzender der IG BAU Oberpfalz, betont die Bedeutung von Kreativität und Entschlossenheit im Kampf gegen extrem rechte und rassistische Aktivitäten. Gerade in Branchen wie dem Bau, der Gebäudereinigung oder der Dienstleistung arbeiten Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen – ein klares Zeichen gegen Diskriminierung ist daher entscheidend.
Preise und Einsendeschluss
Die besten Projekte werden mit Preisgeldern von insgesamt 2.200 Euro belohnt: Der erste Platz erhält 1.000 Euro, der zweite 700 Euro und der dritte 500 Euro. Die Preisverleihung findet im März 2025 in Magdeburg statt. Der Einsendeschluss für Beiträge ist der 15. Januar 2025.
Weitere Informationen
Details zur Teilnahme sind auf der offiziellen Webseite der „Gelben Hand“ verfügbar:
www.gelbehand.de/setz-ein-zeichen/wettbewerb-aktuell
Pressemitteilung IG BAU / TK