— © Kreisbrandinspektion Cham
Kreisbrandinspektion Cham
Timo Käufl

Prag: Ehrenmedaille für Chamer Kreisbrandrat Michael Stahl

Verleihung im Kongresszentrum in Prag

Am Freitag, 25. Oktober 2024, wurde Kreisbrandrat Michael Stahl für seine langjährige Zusammenarbeit und seinen Einsatz für die Feuerwehren der Region Pilsen und des Landkreises Cham ausgezeichnet. Seit 2016 leitet Stahl die Kreisbrandinspektion im Landkreis Cham und ist maßgeblich an der Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der tschechischen Feuerwehr beteiligt. Die Ehrung übergab Generalleutnant Ing. Vladimír Vlček, der Generaldirektor der HZS der Tschechischen Republik, persönlich im Kongresszentrum der Tschechischen Nationalbank in Prag.

Einsatz für die Zusammenarbeit der Feuerwehren

In der Laudatio wurde hervorgehoben, dass Michael Stahl eine entscheidende Rolle beim Abschluss eines Kooperationsabkommens zwischen den Feuerwehren des Landkreises Cham und der Region Pilsen gespielt hat. Dieses Abkommen ermöglicht es, die systematische Anforderung von Unterstützung über die Staatsgrenzen hinweg zu vereinfachen und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Einsätzen und Übungen.

Klimatische Veränderungen machen Kooperation wichtiger

Die Bedeutung der Zusammenarbeit wird aufgrund der klimatischen Veränderungen und den damit einhergehenden grenzüberschreitenden Einsätzen weiter zunehmen. Michael Stahl engagiert sich daher in verschiedenen grenzüberschreitenden Arbeitsgruppen, um die Feuerwehrkräfte der Region optimal auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Seine Fachkompetenz und seine Initiativen sind sowohl in Bayern als auch in Tschechien geschätzt und gefragt.

 

 

Pressestelle Kreisbrandinspektion Cham / TK

expand_less