
Furth im Wald: Mehrere Verkehrsverstöße am Grenzübergang festgestellt
Am 19. Oktober 2024 führte die Polizeiinspektion Furth im Wald am Grenzübergang Kontrollen durch. Ziel war es, die Fahrtüchtigkeit der Fahrer und den ordnungsgemäßen Zustand der Fahrzeuge zu überprüfen.
Bei einer 29-jährigen polnischen Lkw-Fahrerin wurde eine gefährlich schlechte Ladungssicherung festgestellt. Sie transportierte 14 Tonnen Stahlteile, die nur mit beschädigten Spanngurten gesichert waren. Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt.
Geschwindigkeitsüberschreitung
Ein 30-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer hatte auf der B20 die zulässige Höchstgeschwindigkeit mehrfach überschritten. Erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung durfte er weiterfahren.
Fehlender Tätigkeitsnachweis
Ein weiterer rumänischer Kleintransporter-Fahrer konnte bei seiner gewerblichen Fahrt keinen Nachweis über Lenk- und Ruhezeiten vorlegen. Auch er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Verdacht auf Kennzeichenmissbrauch
Bei einem 44-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Dingolfing wurde das Kennzeichen so angebracht, dass der Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs bestand. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und an die Staatsanwaltschaft Regensburg übergeben.
PI Furth im Wald / FC