
Regensburg: Theater Regensburg und SSV Jahn kooperieren für „Jahn Kultur“
Der SSV Jahn Regensburg und das Theater Regensburg schließen sich im Rahmen der Initiative „Jahn Kultur“ zusammen, um die Verbindung von Kultur und Sport in der Region Ostbayern zu stärken. Als neuer Hauptförderer dieser Initiative unterstützt das Theater den Fußball-Zweitligisten bei verschiedenen Projekten, die das kulturelle Leben und den Sport in der Region miteinander verbinden sollen.
Kultur und Fußball vereint
Der SSV Jahn Regensburg möchte gemeinsam mit dem Theater Regensburg zeigen, dass Kultur und Fußball harmonieren. Die seit mehreren Jahren bestehende Initiative „Jahn Kultur“ zielt darauf ab, das kulturelle Erbe der Region und des Sports erlebbar zu machen. Bisher gab es beispielsweise historische Stadionführungen, die von Jahn-Archivar Prof. Dr. Wolfgang Otto organisiert wurden, sowie kulturhistorische Ausstellungen zur Vereinsgeschichte.
Mit dem Theater Regensburg als Hauptförderer soll die Initiative nun weiter ausgebaut werden. Beide Institutionen möchten ihre Anziehungskraft und Reichweite bündeln, um die Menschen in Ostbayern für Kultur und Fußball zu begeistern.
Gemeinsame Veranstaltungen geplant
Künftig sind gemeinsame Veranstaltungen geplant, sowohl im Theater Regensburg als auch an Heimspieltagen des SSV Jahn im Jahnstadion. Dazu zählt beispielsweise ein Zukunftsdialog am Theater am Bismarckplatz. Zudem soll das Theater in der Saison 2024/25 als Jahn Klassik Partner auftreten und Interesse für sein Bühnenprogramm wecken.
Theater Regensburg als bedeutender Kulturträger
Das Theater Regensburg ist das größte kommunale Mehrspartenhaus in Bayern und bietet Aufführungen in den Bereichen Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater. Mit rund 700 Vorstellungen pro Jahr erreicht das Theater bis zu 180.000 Zuschauer*innen. Das Haus befindet sich derzeit in einem Transformationsprozess, der sich auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit konzentriert.
SSV Jahn Regensburg / TR