
Regensburg: Caritas startet Herbstsammlung zur Unterstützung Bedürftiger
Vom 30. September bis 6. Oktober ruft die Caritas zur traditionellen Herbstsammlung auf, um Menschen in Not in der Region zu unterstützen. Zahlreiche Ehrenamtliche werden während dieser Zeit von Tür zu Tür gehen, um Spenden zu sammeln. Der Auftakt bildet die Kirchenkollekte am Sonntag, dem 29. September.
Miteinander und Füreinander
Das diesjährige Motto der Sammlung lautet „Miteinander und Füreinander“. Es verdeutlicht den Kern der Caritasarbeit: Solidarität und Mitgefühl. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, ist diese Botschaft besonders wichtig. Caritasdirektor Michael Weißmann betont die Bereitschaft der Caritas, jedem Menschen zu helfen, unabhängig von Herkunft, Alter, Lebenssituation oder Religion.
Vielfältige Hilfsprojekte
Die gesammelten Spenden fließen in zahlreiche Hilfsprojekte, die Menschen in Not zugutekommen. Dazu zählen Unterstützungsangebote für Familien in Armut, Menschen in Krisensituationen und soziale Projekte. Besonders hervorzuheben ist auch die Katastrophenhilfe für Hochwasseropfer, die durch die diesjährige Sammlung unterstützt wird.
Verwendung der Spenden
Die Hälfte der gesammelten Spenden wird für Projekte des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg verwendet, der Hilfen finanziert, die nur teilweise oder gar nicht vom Staat unterstützt werden. Die andere Hälfte bleibt in den Pfarreien und kommt dort konkreten Nothilfen für Menschen vor Ort zugute.
Gemeinsam für ein besseres Morgen
Jeder gespendete Cent trägt dazu bei, einen Unterschied zu machen. Caritasdirektor Weißmann fasst es zusammen: „Wir müssen zusammenhalten, aufeinander achten und füreinander da sein, damit niemand ausgeschlossen wird.“ Mit der Herbstsammlung möchte die Caritas Menschen in der Region helfen und ein Zeichen der Solidarität setzen.
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.