
Holzheim am Forst: Ursache für Brand auf Geflügelfarm
Montagnacht ist auf einer Geflügelfarm in Holzheim am Forst ein Hühnerstall abgebrannt. Tiere und Menschen sind dabei nicht verletzt worden. Der Schaden liegt bei etwa 350.000 Euro. Jetzt steht die Brandursache fest.
Update 04. Juli
Ermittlungen ergeben technischen Defekt als Brandursache
Holzheim a. Forst. Ermittlungen der Polizeiinspektion Regenstauf mit Unterstützung eines Brandermittlers der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ergaben, dass ein technischer Defekt ursächlich war, für den Brand eines leer stehende Hühnerstalls, am Montagabend, 01.07.2024 im Ortsteil Widlthal. Personen oder Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt.
Polizeiinspektion Regenstauf
Bei dem Brand auf einer Geflügelfarm in Holzheim am Forst (Landkreis Regensburg) ist ersten Schätzungen zufolge ein Schaden von rund 350.000 Euro entstanden. Nach Angaben eines Polizeisprechers brach aus zunächst unbekannter Ursache am Montagabend ein Feuer in einer Lagerhalle auf dem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Neben der Halle befinde sich demnach ein Stall mit Hühnern. Für die Tiere bestand laut Sprecher keine Gefahr. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
dpa
Pressemitteilung der PI Regenstauf
In den Abendstunden am Montag, 01.07.2024 geriet aus noch ungeklärter Ursache ein leer stehender Hühnerstall eines Geflügelbetriebes im Ortsteil Widlthal in Brand. Personen oder Tiere kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden an der Halle mit 100 Metern Länge und 20 Metern Breite, die als Lager und Werkstatt genutzt wurde, liegt nach einer ersten Schätzung bei etwa 350.000 Euro.
Gegen 21.40 Uhr gingen bei Polizei und Feuerwehr mehrere Anrufe ein, in denen der Brand einer großen Halle mitgeteilt wurde. Den sofort zum Brandort beorderten Feuerwehren aus Holzheim und den umliegenden Gemeinden gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf einen unmittelbar benachbarten Stall zu verhindern. Das betroffene Gebäude brannte nahezu vollständig aus. Der Ermittlungsdienst der Polizeiinspektion Regenstauf hat mit Unterstützung der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen. Zur Klärung der Brandursache ist als Nächstes eine Begehung des Brandortes geplant. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.
Unsere Berichterstattung zu dem Vorfall