
Di., 21.05.2024 , 18:18 Uhr
Roding: Polizei im Einsatz gegen Giftköder bei Greifvögeln
Vergangene Woche hat die Polizei mit einer großen Suchaktion im Raum Roding nach potenziellen Giftködern für Greifvögel gesucht.
Am 16. Mai hat das Polizeipräsidium Oberpfalz und die Polizeiinspektion Roding eine Suchaktion durchgeführt, um potenzielle Giftköder und tote Greifvögel zu finden.
Die Aktion fand im Rahmen des EU LIFE Projekts „wildLIFEcrime“ statt und hatte mehrere Ziele:
- Finden und Entfernen von Giftködern: Es sollten ausgelegte Giftköder, die insbesondere Greifvögel bedrohen, gefunden und entfernt werden.
- Öffentlichkeitsarbeit und Abschreckung: Die Maßnahmen sollten potenzielle Täter abschrecken und die Öffentlichkeit sensibilisieren. Spaziergänger wurden vor Ort persönlich angesprochen und über die Gefahren von Giftködern informiert. Zudem wurde ein Flyer der Arbeitsgruppe Greifvögel des Polizeipräsidiums Niederbayern verteilt.
- Schutz der Greifvögel: Durch diese Maßnahmen sollte der Schutz der heimischen Greifvogel- und Eulenarten, die in Deutschland streng geschützt sind, verstärkt werden.
Im Einsatz waren zwei Diensthundeführer und eine Drohne.
Ziel des Projekts ist es, die Strafverfolgung bei Wildtierkriminalität zu optimieren und die Fallzahlen solcher Straftaten zu reduzieren.
Bei der durchgeführten Suchaktion am 16. Mai wurden keine auffälligen Gegenstände oder tote Greifvögel sichergestellt.
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Webseite wildlifecrime.info verfügbar.
PP Oberpfalz / MB