
Mi., 28.02.2024 , 13:31 Uhr
Regensburg: Seniorenbeirat und Polizei informieren über Telefonkriminalität
Am 5. März bieten der Seniorenbeirat und die Kriminalpolizei Regensburg eine Aufklärungsveranstaltung über Telefonbetrügerei an. Ziel ist es, vor allem ältere Menschen für digitale Gefahren zu sensibilisieren und Sicherheitstipps zu geben.
Über kriminelle Machenschaften am Telefon und wie man sich dagegen schützen kann, darüber werden der Seniorenbeirat und die Beratungsstelle der Kriminalpolizei Regensburg am 5. März im DJK-Sportheim im Stadtteil Keilberg/Brandlberg aufklären. Beginn ist um 15 Uhr. Die erfahrenen Beamten der Kripo werden vom Seniorenberater von Senipol unterstützt. Sicher leben im Alter, das wünschen sich ältere Menschen. Doch die digitale Welt stellt gerade sie vor besondere Herausforderungen. Immer öfter ist ihre Sicherheit gefährdet durch kriminelle Machenschaften, durch Betrügereien am Telefon, im Internet oder den Besuch falscher Polizisten, die den Senioren und Seniorinnen Geld und Wertsachen rauben.
PM Seniorenbeirat