
Siegenburg: Schnellladesäule für E-Autos in Betrieb genommen
Auf kurze Zeit das E-Auto laden ist jetzt in Siegenburg möglich. Dort wurde jetzt eine Schnellladesäule in Betrieb genommen.
Pressemitteilung
Gemeinsam mit den Gemeinden, welche auch Gesellschafter des Energieversorgers sind, baut die Abens-Donau Energie GmbH derzeit in der Region die Ladesäuleninfrastruktur aus und errichtet neue Ladestationen. Gerade im ländlichen Raum eine Notwendigkeit, um die Elektromobilität weiter zu fördern. Bisher handelte es sich dabei um Ladesäulen mit einer Ladeleistung von 22 kW. Nun wurde erstmalig ein Schnelllader in Betrieb genommen. Auch hier verfügt die Ladesäule über zwei Anschlüsse, sodass gleichzeitig zwei Elektrofahrzeuge geladen werden können. Der große Unterschied, der Schnelllader hat eine Ladeleistung von 150 kW. Das verkürzt die Ladezeit enorm, sodass das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Trotz Regen weihten diese Woche Dr. Siegfried Gehrmann, Zweiter Bürgermeister des Marktes Siegenburg, und Sabine Melbig, Geschäftsführerin der Abens-Donau Energie GmbH, die neue Ladesäule ein und freuen sich der Region diese Lademöglichkeit bieten zu können. Der Schnelllader steht im Friedhofweg, gleich bei den Parkplätzen des dortigen Supermarktes. Hier stellt die Gemeinde zwei Parkplätze zur Verfügung. Die Ladesäule selbst kommt von der Abens-Donau Energie GmbH, welche sich um alles rund um die Station kümmert. Die Freischaltung erfolgt über eine App oder RFID-Karte. Der gesamte Lade- und Bezahlvorgang gestaltet sich somit schnell und unkompliziert. Geladen werden kann auch mit der ADE-Ladekarte, der Ladekarte der Abens-Donau Energie GmbH, welche im Kundencenter des Energieversorgers am Marktplatz 7 in Mainburg erhältlich ist.
Abens-Donau Energie GmbH