— © Frank Betthausen, BRK
Frank Betthausen, BRK
TVA Redaktion

Waldmünchen: Neuer Rettungswagen für BRK

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Cham freut sich über einen neuen Rettungswagen am Stellplatz in Waldmünchen. Der Mercedes-Benz Sprinter, der rund 130.000 Euro gekostet hat, wurde  von der evangelischen Pfarrerin Kathrin Nagel und dem katholischen Stadtpfarrer Wolfgang Häupl gesegnet.

BRK-Kreisvorsitzender Theo Zellner betonte die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für eine zuverlässige Rettung und bessere Versorgungsmöglichkeiten. Der Sprinter, als Nachfolger eines seit 2017 genutzten Modells, verbindet modernste Technik mit verbesserter Ergonomie, etwa durch eine elektrohydraulische Trage und einen Tragetisch. Wegen der guten Pflege konnten auch Gerätschaften aus dem Vorgängermodell übernommen werden.

Wachleiter Walter Urban hob die Vorteile des neuen Fahrzeugs hervor, insbesondere die Luftdruckfederung. Theo Zellner dankte den Maltesern und den Feuerwehren für ihre Unterstützung und betonte die enge Zusammenarbeit in der Region.

Bürgermeister Markus Ackermann sprach von einer gesteigerten Sicherheit für die Bevölkerung durch das neue Fahrzeug, das optimale Bedingungen sowohl für Patienten als auch Personal bietet.

Zum neuen Fahrzeug: Der Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI hat 190 PS, zwei Liter Hubraum und benötigt einen Führerschein der Klasse C1. Der Stellplatz in der Dr.-Matthias-Lechner-Straße wird in einer Dienstgemeinschaft mit dem Malteser Hilfsdienst Rötz geführt. Beide Standorte sind täglich von 6 bis 18 Uhr und nachts abwechselnd besetzt. Sprich: In einer Woche stellt das BRK in Waldmünchen die Nachtschicht, in der nächsten der Malteser Hilfsdienst.

 

 

BRK / FC

 

expand_less