— © Franziska Hörl
Franziska Hörl
TVA Redaktion

Laberweinting: Johanniter-Kindergarten arbeitet mit Therapiehund

Der Johanniter-Kindergarten „Labertaler-Zwergenland“ arbeitet seit September mit Therapiebegleithund Merlin. Hundeführerin Franziska Hörl absolvierte 2021 eine einjährige Ausbildung inklusive Theorie- und Praxisprüfungen.

Merlin begleitet den Gruppenalltag der Einrichtung und bereichert somit den Alltag der Kinder. Ziele der tiergestützten Pädagogik sind neben der Verbesserung des Selbstwertgefühls und dem Zulassen von Körpernähe auch die emotionale Entfaltung der Kinder. Außerdem lernen sie dabei, Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen.

 

Die Johanniter in Ostbayern

Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit insgesamt 1600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem im Bau befindlichen Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig.

Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.

 

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Ostbayern/FC

expand_less