Regensburg: Donauradweg bleibt Premiumroute – auch im Stadtgebiet
Die Stadt Regensburg informiert über den Donauradweg, an dem Sanierungsarbeiten vorgenommen wurden. Er bleibt damit ein Premiumradweg, der durch den ADFC mit vier Sternen ausgezeichnet wurde.
Die Mitteilung der Stadt Regensburg
Seit 2017 ist der rund 600 Kilometer lange Fernradweg entlang der Donau vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als Premiumradweg mit vier Sternen ausgezeichnet. Im Sommer stand die regelmäßige Qualitätsüberprüfung an. Alle in Baden-Württemberg und Bayern am Donauradweg liegenden Kommunen – auch die Stadt Regensburg – haben den Radweg regelmäßig gewartet und zuvor erkannte Mängel beseitigt.
Auch im Stadtgebiet Regensburg wurden Defizite behoben. So wurden Beschilderungen nachgebessert, Engstellen beseitigt und abschnittsweise auch die Oberfläche saniert.
Der Donauradweg hat nicht nur eine touristische Funktion. Fast alle Abschnitte sind auch Teil des Hauptradroutennetzes und dienen damit auch dem Alltagsradverkehr. Da der Radtourismus eine immer größere Rolle spielt, ist die Auszeichnung ein gutes und wichtiges Signal. Viele Menschen orientieren sich bei der Wahl Ihrer Urlaubsplanungen an diesem Zertifikat, nur 37 Routen dürfen sich der Kategorie Vier- und Fünf-Sterne Radweg zuordnen.