TVA Onlineredaktion

Reichspogromnacht jährt sich zum 85. Mal

Regensburg: 9. November - Gedenkveranstaltung an Reichspogromnacht

Zum 85. Male jährt sich die Reichspogromnacht, in welcher in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 in ganz Deutschland Synagogen brannten, jüdische Geschäfte und Wohnungen demoliert und jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger inhaftiert und getötet wurden.

Am Donnerstag, 9. November 2023, findet die jährliche Gedenkveranstaltung der Stadt Regensburg und der Jüdischen Gemeinde im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde am Brixener Hof statt.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit Grußworten der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Ilse Danziger und der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Anschließend hält die Autorin Waltraud Bierwirth einen Vortrag zum Thema „Ghetto und KZ überlebt – in Regensburg ermordet. Antisemitismus in der Nachkriegszeit 1945 bis 1949“.

Die Stadt Regensburg und die Jüdische Gemeinde laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.

 

Stadt Regensburg

expand_less