— © Bundespolizei
Bundespolizei
TVA Onlineredaktion

Regensburg: Schwarzfahrer versteckt gestohlene 5000 Euro in Unterhose

Ein 42-jähriger Mann hat in einem Zug eine Umhängetasche mit rund 5000 Euro Bargeld gestohlen – und die Geldscheine dann in seiner Unterhose versteckt. Der 24-Jährige, dem die Umhängetasche gehörte, stieg ersten Erkenntnissen zufolge in Bonn in einen Zug nach Regensburg, wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte. Für seine Reise nach Deutschland hatte er den hohen Bargeldbetrag demnach im Ausland in Euro umtauschen lassen.

Nach Angaben der Polizei hing er seine Tasche während der Zugfahrt über den Sitz und ließ sie aus Versehen dort zurück, als er seinen Platz verließ. Ein 42-jähriger Mann setzte sich an den Platz und wechselte später das Abteil. Als der Jüngere seine Tasche suchte, war sie weg. Er stellte den 42-Jährigen zur Rede. Dieser habe angegeben, nichts zu wissen, woraufhin der 24-Jährige eine Zugbegleiterin verständigte, die wiederum die Bundespolizei informierte.

Als der Zug am Regensburger Hauptbahnhof einfuhr, warteten die Beamten bereits am Bahnsteig. Die Zugbegleiterin hatte die Umhängetasche in der Zwischenzeit bereits in der Bordtoilette gefunden – allerdings ohne das Geld. Bei der Dursuchung des 42-Jährigen fanden die Beamten der Bundespolizei das Bündel Bargeld in seiner Unterhose. Das Diebesgut wurde beschlagnahmt und seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Gegen den 42-Jährigen wird wegen Diebstahls ermittelt. Weil er außerdem kein gültiges Zugticket hatte, erwartet ihn auch noch eine Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen.

 

 

Mitteilung der Bundespolizei:

42-Jähriger versteckt Diebesgut in Höhe von rund 5.000 Euro in seiner Unterhose

Regensburg – Ein 42-Jähriger hat Mittwochnacht (11. Oktober) in einem Zug einem 24-Jährigen die Umhängetasche gestohlen. Das darin befindliche Bargeld in Höhe von rund 5.000 Euro versteckte der Deutsche in seiner Unterhose. Die Bundespolizei Regensburg beschlagnahmte das Diebesgut.

Ersten Erkenntnissen zufolge stieg gestern Abend ein 24-jähriger Marokkaner am Bonner Hauptbahnhof in einen Zug nach Regensburg. Für seine Reise nach Deutschland hatte er in Marokko Bargeld in Euro umtauschen lassen. Insgesamt waren dies rund 5.000 Euro.

Die Geldscheine führte der 24-Jährige in einer Umhängetasche mit sich. Während der Zugfahrt hängte er die Tasche über seinen Sitz. Als er den Platz wechselte, ließ er die Tasche versehentlich hängen.

Gegen 23:30 Uhr setzte sich ein anderer Mann zunächst an den Platz mit der Umhängetasche. Später wechselte dieser in ein anderes Abteil.

Als der 24-Jährige seine Umhängetasche suchte, war sie weg. Der Marokkaner stellte den Mann zur Rede und fragte ihn nach seiner Tasche. Nachdem dieser behauptete, nichts davon zu wissen, verständigte der 24-Jährige die Zugbegleiterin. Diese informierte das Bundespolizeirevier Regensburg.

Eine Bundespolizeistreife wartete bereits am Bahnsteig, als der Zug im Hauptbahnhof Regensburg einfuhr. Inzwischen hatte die Zugbegleiterin die Umhängetasche in der Bordtoilette gefunden, allerdings ohne Bargeld.

Die Bundespolizisten durchsuchten den 42-jährigen Mann und fanden bei ihm in der Unterhose das Bündel Bargeld in Höhe von rund 5.000 Euro. Daraufhin beschlagnahmten die Beamten das Bargeld und gaben es dem 24-Jährigen zurück.

Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt gegen den 42-Jährigen wegen Diebstahls. Da der Deutsche auch kein gültiges Zugticket vorlegen konnte, erwartet ihn zusätzlich eine Anzeige wegen Erschleichens von Leistungen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg setzten die Bundespolizisten den Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.

 

 

Bundespolizei Waldmünchen / MB

expand_less