Stadt kontrolliert Innenstadt, Dörnbergpark und Villapark
Regensburg: Fahrradkontrolltag der Polizei am 11. Oktober
Am 11. Oktober nimmt der Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) und der Kommunale Ordnungsservice (KOS) am stadtweiten Fahrradkontrolltag der Polizeiinspektion Regensburg Süd teil. An diesem Tag wird für den VÜD der Innenstadtbereich und für den KOS der Dörnbergpark und der Villapark im Fokus liegen.
Mitteilung der Stadt Regensburg
Fahrradkontrolle in Grünanlagen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOS werden sich gut sichtbar in den Parks positionieren, so dass Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer noch die Chance haben, vom Rad abzusteigen. Wer das Radverbot missachtet, muss mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 15 Euro rechnen.
Hintergrund
Parks, Grünflächen und Spielanlagen sind Schutzräume für Kinder und Erholungssuchende, in denen diese sich frei und ungefährdet bewegen dürfen. Aus diesem Grund untersagt die Grünanlagensatzung der Stadt Regensburg in diesen Bereichen das Fahrradfahren. Erlaubt ist es nur dann, wenn Wege und Flächen dafür durch eine entsprechende Beschilderung freigegeben sind, wie es beispielsweise beim Donauradweg im Donaupark der Fall ist.
Für Kinder, die noch nicht zehn Jahre alt sind, gilt das Verbot nicht. Aufsichtspersonen, die mindestens 16 Jahre alt sind und Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr beim Radeln begleiten, dürfen zu diesem Zweck ebenfalls das Fahrrad benutzen, wenn sie in Parks oder Grünflächen unterwegs sind.
Weitere Informationen zum Fahrradfahren im Stadtgebiet generell und zu den Regelungen in Parks und Grünanlagen unter folgenden Links: