— © PI Regenstauf, PHK Beck
PI Regenstauf, PHK Beck
Matthias Feuerer

Lappersdorf: Festgenommene Ladendiebe hatten es auf Süßigkeiten abgesehen

Wie die Polizei mitteilt, sind die vier Tatverdächtigen am vergangenen Donnerstag (5. Oktober) auf frischer Tat ertappt worden, als sie in einem Discounter ihre Taschen mit Süßigkeiten füllten. Ein Ladendetektiv hatte sie dabei beobachtet. Als die Polizei nach der Festnahme der mutmaßlichen Diebe eine Wohnung im Landkreis Schwandorf durchsuchte, staunten die Beamten möglicherweise nicht schlecht, denn sie konnten dort eine große Menge Süßigkeiten, Waschmittel, Kaffee, aber auch E-Zigaretten finden. Zum Abtransport dieser Beute brauchten die Beamten sogar extra einen Kleinbus, da die Süßigkeiten sich anders nicht transportieren ließen. Die sichergestellte Beute hat laut Polizeibericht einen Wert im vierstelligen Eurobereich.

MF

 

Die Mitteilung der Polizei

Die Polizei Regenstauf hat erfolgreich vier Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, in mehreren Fällen Ladendiebstähle u.a. in Lappersdorf begangen zu haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei rumänische Männer und zwei rumänische Frauen im Alter zwischen 20 und 28 Jahren.

Die Diebe wurden am vergangenen Donnerstag, 05.10.2023, auf frischer Tat von einem Ladendetektiv ertappt, als sie in einem Discounter Taschen und Bekleidung mit Süßigkeiten füllten. Sie wurden am angrenzenden Parkplatz von der Polizei gestellt und festgenommen.

Zusätzlich zu den Festnahmen führte eine Wohnungsdurchsuchung im Landkreis Schwandorf zur Sicherstellung umfangreichen Diebesguts, das mutmaßlich im Zusammenhang mit weiteren Diebstählen steht. Die Polizei arbeitet derzeit daran, die gestohlenen Waren den rechtmäßigen Besitzern zuzuordnen.

Die gesamte gestohlene Beute hat einen Wert im vierstelligen Eurobereich. Sie umfasst neben Süßigkeiten auch Waschmittel, Kaffee und E-Zigaretten. Zum Transport und zur Asservierung mussten mehrere Polizeibeamte mit anpacken und einen Kleinbus zum Transport verwenden, da das Gewicht etliche Kilogramm betrug.

Die vier Tatverdächtigen müssen sich nun strafrechtlich wegen Diebstahls verantworten.

Pressemitteilung Polizei Regenstauf

expand_less