— © citywave
citywave
TVA Onlineredaktion

Regensburg: Über 100.000 Besucher bei der Citywave am Donau-Einkaufszentrum

Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren hat sich die „citywave Beach“ mit einer Party von den Regensburgern verabschiedet. Die Citywave ist eine der weltweit größten mobilen stehenden Deepwater-Wellen.

Mit über 100.000 Besuchern und fast durchwegs sonnigem Wetter können die Veranstalter von einem sehr erfolgreichen Surf-Sommer sprechen. Zwar musste man dank kalter Witterung im April einen eher verhaltenen Slow-Start hinnehmen, doch machte der Bilderbuchhochsommer schnell alles wieder wett.

Besonders auffällig: In diesem Jahr wagten sich überdurchschnittlich viele Anfänger auf die Welle.

 

„Man konnte sehen, dass jetzt in der zweiten Saison in Regensburg sehr viele mehr den Mut aufgebracht haben, es einfach mal zu versuchen“, so Veranstalterin Susi Klimaschewski. „Viele haben letztes Jahr vielleicht erst mal zugeschaut und waren nun doch neugierig, wie sich das auf dem Surfbrett so anfühlt. Oder vielleicht haben auch einige einen Urlaub am Meer geplant und wollten ihre ersten Surf-Erfahrungen lieber auf unserer Welle machen.“

 

Dort wurden Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen professionell vom Team der citywave angeleitet, das selbst aus ambitionierten Surfern besteht.

Neben den Regensburger Stadtmeisterschaften und einem Choose Your Champ-Voting-Wettbewerb konnten insbesondere die letzten Trainings der Profis des Team Europas begeistern, die einige Tage später zum Continental Surf Cup in die USA flogen und von dort siegreich wiederkamen.

Weitere Highlights der Saison waren unter anderem Liveauftritte in lauen Sommernächten, zahlreiche After Work-Drinks für die Regensburger Locals und erfolgreiche Spcecials wie beispielsweise den Ladies Day, nicht zu vergessen den spektakulären „last surf“ und ein feierliches Closing für alle Stammgäste der Welle.

 

Als die Welle gegen 22 Uhr final verstummte, machte sich bei Team und Veranstaltern Wehmut breit. „Wir haben zwei wunderbare Jahre in Regensburg gehabt, die uns in fantastischer Erinnerung bleiben“, so Klimaschewski weiter. Dabei habe sich auch eine feste Community von guten bis sehr guten Surfern etabliert, die die Welle regelmäßig für ihre Trainingseinheiten nutzen und für die mit dem gestrigen Abend auch ein fester Treffpunkt zu Ende ging. „Da blutet schon so ein bisschen das Herz, auch wenn wir insgesamt mehr als zufrieden mit der Saison sein können.“

 

Einen besonderen Dank möchten die Veranstalter dabei an das DEZ für die gute Zusammenarbeit während der vergangenen zwei Jahre richten.

 

 

 

Rosenheim Rocks / MB

expand_less