— © Dirk Förster, citywave
Dirk Förster, citywave
Matthias Feuerer

Regensburg: citywave-Surfsaison endet nach zwei Jahren

Die Pressemitteilung zu den Stadtmeisterschaften

Endspurt für die Surfsaison auf der citywave Beach in Regensburg – letzter Tag ist der 3. Oktober. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren verabschiedet sich die weltweit größte mobile stehende Deepwater-Welle aus der Donau-Metropole.

Am Samstag fand vor den Augen von mehreren hundert Zuschauern der letzte große Event statt: Im Rahmen der Regensburger „Local Hero-Stadtmeisterschaften“ konnten die Regensburger aller Leistungsniveaus ihr Können auf der Welle unter Beweis stellt. 

In mehreren Runden bewiesen sich 30 Teilnehmer bis zum Finale mit nur noch 4 Teilnehmern. Die Spannung war zum Greifen denn jeder hatte seine Fans. Als Gewinner konnten sich nach einem knappen Finale bei den Männern Leon Bayer und Anne Kartak bei den Frauen durchsetzen. Die zweiten Plätze haben Nicolai Rainprechter und Martina Stubenhofer belegt und der dritte Rang ging an Annabelle Junker und Philip Schneeberger.

„Es ist schon beeindruckend zu sehen, wie große Fortschritte die Teilnehmer teilweise nur über diesen einen Sommer hinweg gemacht haben“, so Susi Klimaschewski von der citywave und eine der Initiatorinnen des Wettbewerbs. „Wir wollten den Regensburgern mit dem Contest ganz bewusst nochmals eine Plattform bieten, auf der sich alle, ganz egal, welches Leistungsniveau sie haben, beweisen konnten und so zum Finale alle noch einmal zusammenbringen.“ Dabei sollte es vordergründig um den Spaß am Sport und um das Zusammenkommen gehen. Denn innerhalb der letzten zwei Jahre hatte sich eine feste Surf-Community in Regensburg entwickelt.

Danach waren die Zuschauer gefragt :  unter dem Titel „Choose your Champ“  konnten diese  aktiv für die Sportler und Sportlerinnen abstimmen. Eingeladen waren international erfolgreiche Profis aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, aber auch einige junge, noch unbekannte Wilde. Die Idee der Veranstalter war über die Publikumsabstimmung einen Eindruck zu bekommen, was die Zuschauer besonders beeindruckt : die schwierigsten Tricks, routinierte Performance, geschmeidiger Flow und Style oder auch ein Lächeln nebenbei.  Publikums-Queen wurde Michi Münz aus München. Sie  war diese Saison als Surflehrerin in Regensburg tätig und konnte im Voting fast 40 % der Stimmen gewinnen – zu ihrer eigenen Überraschung!

„Wir sind Alle natürlich etwas wehmütig, dass der Surf-Hotspot Regensburg nun ein Ende findet und möchten uns ausdrücklich beim DEZ und der Stadt Regensburg für die gute Zusammenarbeit bedanken“, so die Initiatoren.

Für die letzten verbleibenden Wochen, in denen die citywave noch in Regensburg gastiert, wünsche man sich neben gutem Spätsommerwetter, dass noch möglichst viele Regensburger die Gelegenheit zum Surfen oder auch Chillen vor dem DEZ nutzen. Es gibt noch letzte freie Surfslots buchbar. 

Die Welle ist bis einschließlich 3. Oktober noch von Montag bis Sonntag ab 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Tickets für die letzten Teilnehmer können online unter www.citywave.de/regensburg gebucht werden. Für Kurzentschlossene sind auch vor Ort auf der Plattform noch Slots erhältlich.

Bild: die Gewinnerinnen der Stadtmeisterschaften bei der Siegerehrung – vlnr Martina Stubenhöfer, Anne Kartak, Annabelle Junker

 

Pressemitteilung

expand_less