— © Oliver Oppitz
Oliver Oppitz
TVA Onlineredaktion

Fulminantes Klangerlebnis am 23. September

Regensburg: Benefizkonzert des Lions Club Regensburg Land

Die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor sind große Ensembles, deren Mitglieder überwiegend in den Heilberufen tätig sind. Die erfahrenen Musiker und Sänger geben anspruchsvollen und wenig aufgeführten Werken eine neue Stimme. Mit ihrem sozialen Engagement unterstützen die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor verschiedenste wohltätige Zwecke. Bei diesem aktuellen Projekt musizieren die beiden Ensembles erstmals gemeinsam und lassen Edward Elgars Oratorium „The Dream of Gerontius“ erklingen. Die 200 Mitwirkenden bringen das fulminante Werk, das im Jahr 1900 uraufgeführt wurde, am Samstag auf die Bühne des Audimax.

Mit dem Erlös der Benefizveranstaltung unterstützt der Lions Club Regensburg Land Regensburgs erstes Inklusionshotel. Das Inklusionshotel „INCLUDiO“ der Johanniter lebt den Gedanken der Inklusion nicht nur in der Barrierefreiheit des Hotels, sondern auch in der Beschäftigung von Menschen mit und ohne Behinderung.

Zusätzlich soll ein weiteres Leuchtturmprojekt mit dem Erlös des Konzerts bedacht werden. Das Projekt Mobile Retter Cham-Neumarkt-Regensburg des Universitätsklinikums Regensburg – zusammen mit anderen Kliniken, dem Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle Regensburg – ist ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem, das qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand alarmiert, um das therapiefreie Intervall bis zum Beginn der Herzdruckmassage durch den Rettungsdienst zu reduzieren und so die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.

Karten sind über www.okticket.de und an der Abendkasse erhältlich und kosten je nach Kategorie 30 bzw. 20 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.

 

Lions Club Regensburg Land

Der Lions Club Regensburg Land wurde 1992 in Regensburg gegründet. Die Mitglieder sind bestrebt, die Ziele der Lionsidee „Wir helfen“ umzusetzen. Die Unterstützung regionaler Projekte liegt ihnen dabei besonders am Herzen.

 

Johanniter Ostbayern

expand_less