— © Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser
Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser
TVA Onlineredaktion

24. Regensburger Bürgerfest schließt mit sehr positiver Bilanz

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Bis zum Sonntagabend, 18. Juni 2023, feierten geschätzte 250.000 Besucherinnen und Besucher aller Generationen ihre Stadt. Um 22 Uhr endete das Musikprogramm auf den zahlreichen Bühnen, um 23 Uhr hieß es schließlich: Das Bürgerfest 2023 ist zu Ende.

      Mit rund 400 kostenlosen Veranstaltungen und Angeboten an den drei Bürgerfest-Tagen, an insgesamt 24 Spielorten und rund 340 Ständen präsentierte sich das Fest vielfältig und bunt. In der gesamten Regensburger Altstadt ging es bei herrlichem Sommer-Wetter stimmungsvoll und friedlich zu. Alle waren begeistert.

       

      Die Stadt bedankt sich bei allen Gästen und Mitwirkenden für die gelungene Jubiläumsausgabe des Regensburger Bürgerfestes


      Viele tausende Beteiligte ermöglichten das schöne Fest, das nach vier Jahren endlich wieder über die Bühne gehen konnte. Ob auf oder hinter den Bühnen, ob für Speis und Trank, für die Sicherheit und das Wohlergehen, für die Abfallentsorgung und zum Teil auch ehrenamtlich engagierten sich die Regensburgerinnen und Regensburger und die vielen helfenden Hände für „ihr“ Bürgerfest.

      Das Kulturreferat bedankt sich bei allen Partnern, Akteuren und Ehrenamtlichen sowie bei allen Regensburgerinnen und Regensburgern für das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl, die lebhafte Stimmung und das tolerante Miteinander.

       

      Fahrräder und Fundsachen


      Für all jene, die am Fest etwas verloren haben oder wichtige Gegenstände vermissen, ist das städtische Fundamt der richtige Anlaufort, denn dort werden gefundene oder abgegebene Gegenstände deponiert. Das Fundamt ist im Neuen Rathaus (Minoritenweg 4) zu finden und telefonisch unter (0941) 507-4880 oder -5880 zu erreichen.

      Während des Bürgerfests waren auch einige Fahrradstellplätze in der Regensburger Altstadt und Stadtamhof nicht benutzbar. Fahrräder, die trotz Hinweisschildern nicht abgeholt oder weggestellt wurden, mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Die eingesammelten Räder können ebenfalls über das Fundamt der Stadt Regensburg abgeholt werden, Telefonnummer (0941) 507-4880 oder -5880.

       

      Stadt Regensburg

       

      Unsere Sondersendung zum Bürgerfest

      expand_less