Regensburg: Benefizkonzert am 25. Juni im Historischen Reichssaal
Die Spendeneinnahmen des wohltätigen Konzerts gehen zu gleichen Teilen an Space-Eye und den Verein KulTür.
Anlässlich des 95. Geburtstags von Prof. Conrad von der Goltz, ehemaliger Violinprofessor an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik (HfKM) in Regensburg und der Hochschule für Musik in Würzburg und Leiter der bayerischen Frühförderklasse, laden Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Kulturverein Regensburg e.V. am Sonntag, 25. Juni 2023, um 18 Uhr, zu einem Benefizkonzert im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses mit anschließendem Empfang in den Fürstlichen Nebenzimmern ein.
Space-Eye e. V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Regensburg. Sie wurde 2019 von Sea-Eye Gründer Michael Buschheuer gegründet. Ihre Ziele sind die akute Nothilfe für Menschen auf der Flucht inklusive Seenotrettung, Housing- und Schulprojekte sowie Monitoring und Dokumentation von Flucht-Geschehnissen im Mittelmeer.
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Clermont-Ferrand-Mittelschule in Regensburg entwickelt die Autorin Gerda Stauner ein Theaterstück zum Thema „Menschenrechte“. Im Stück werden die Protagonisten der Geschichte auf eine Heldenreise geschickt und erleben, wie die „Human rights“ als magische Kräfte die Helden dabei unterstützen, Abenteuer zu bestehen und die Welt besser zu machen.
Der rote Faden dabei ist das Thema „Menschenrechte“, deren offizielle Erklärung sich im Dezember 2023 zum 75. Mal jährt. Unterstützung bekommen die Schülerinnen und Schüler auch von der Jugend- und Drehbuchautorin Petra Bartoli y Eckert. Die Sprecherin und Schauspielerin Melanie Rainer wir den Teilnehmenden bei der Vertonung der Geschichte zur Seite stehen. Das Theaterstück wird am Ende der Projektzeit als Buch und als Hörbuch veröffentlicht. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ und findet in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis, der Clermont-Ferrand-Mittelschule und KulTür von Februar bis Juni 2023 statt.