
Regensburg ist "Nachhaltiges Reiseziel"
Mit der TourCert-Zertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel“ qualifiziert sich Regensburg als eine der ersten Städte in Deutschland für den nachhaltigen Freizeittourismus.
Im September 2020, mitten in der Pandemie, startete Regensburg mit der „Nachhaltigkeitsoffensive für den Regensburger Tourismus“.
Die Offensive umfasst mehrere Möglichkeiten, wie sich Betriebe auf den Weg der Nachhaltigkeit begeben können:
- Eintragung auf www.regensburg-nachhaltig.de
- Zertifizierung als Partner „nachhaltiges Reiseziel“ mit dem TourCert-Check
- Zertifizierung „Reisen für Alle“
Die Wahl der zweiten Möglichkeit ist sicher das anspruchsvollste Vorgehen und wird mit einer Urkunde belohnt, die das Siegel „Partnerbetrieb nachhaltiges Reiseziel“ beinhaltet.
29 Betriebe haben sich dieser Herausforderung gestellt und die ersten 18 werden nun im Rahmen des Marketing|Frühstücks am 12. April 2023 um 9 Uhr im Degginger ausgezeichnet.
„Das hat sich wirklich gelohnt“, sagt Ralph Schleupner von den Hotels Central Regensburg City Centre und Jakob Regensburg DownTown. „Wir haben viel gelernt und wissen nun, was zu tun ist, um nachhaltiger zu wirtschaften und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
Die „Nachhaltigkeitsoffensive für den Regensburger Tourismus“ ist Teil des Green Deal der Stadt Regensburg, der sich den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN verpflichtet. Deshalb wird Lilli Wolff, Projektleiterin beim Green Deal, zusammen mit Gastronom und RTG-Aufsichtsratsmitglied Alexander Irmisch die Urkundenübergabe an die Betriebe übernehmen.
Im Rahmen der anspruchsvollen TourCert-Zertifizierung haben diese Betriebe einen umfangreichen Selbst-Check bearbeitet und sich diesem gestellt. Bereiche wie Management, Ressourcenverbräuche, Abfallmanagement, Beschaffung, Marketing und ein Verbesserungsprogramm wurden hier geprüft.
„Nachhaltige Angebote werden zukünftig von Reisenden stärker nachgefragt und auch von den wichtigen Partnern wie der Deutschen Zentrale für Tourismus und den Historic Highlights of Germany stärker beworben werden“, erklärt Daniela Wiese, Marketingleiterin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der RTG. „Ich freue mich, dass wir jetzt die ersten Pioniere in Regensburg auszeichnen können und danke allen für ihr Engagement!“.
Über TourCert:
TourCert ist eine gemeinnützige Organisation für Zertifizierungen im Tourismus. Sie berät und begleitet Tourismusunternehmen und Destinationen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und erfolgreichen Wirtschaftsweise.
Die 18 Betriebe sind:
- andres & zimmermann die goldschmiede,
- Best Western Premier Novina Hotel Regensburg,
- Hotel am See,
- Hotel Central Regensburg CityCentre,
- Hotel Includio,
- Hotel Jakob Regensburg,
- Hotel Ibis Zentrum Regensburg,
- Jahnstadion – das Stadtwerk. Bäder und Arenen GmbH,
- DJH Jugendherberge Regensburg,
- Kulttouren e.V.,
- Novotel Regensburg Zentrum,
- Theater am Bismarckplatz,
- Hotel Weidenhof,
- Hotel Rosi,
- Hotel Am Peterstor,
- Hotel DAS REGENSBURG,
- HTW GmbH,
- Degginger,
- HTW GmbH Prüfeninger Schlossgarten
Regensburg Tourismus GmbH / MB