— © Franziska Jäger, Regierung von Niederbayern
Franziska Jäger, Regierung von Niederbayern

Kelheim: Helfer für "Ramadama"-Aktion an der Donau gesucht

Unterstützt wird sie von der Regierung von Niederbayern mit dem Naturerlebniszentrum „Nationales Naturmonument Weltenburger Enge“. Freiwillige Helfer sind willkommen, am Samstag dabei mitzuhelfen, den vielerorts in der Natur unachtsam weggeworfenen Unrat zu beseitigen. Ob an Straßen, Plätzen, Gewässern im Stadtgebiet oder am Ufer der Weltenburger Enge und im Naturschutzgebiet: Gemeinsam wird alles „mitgenommen“, was in der Natur nichts zu suchen hat. Die Stadt Kelheim gemeinsam mit der Regierung von Niederbayern freuen sich auf viele fleißige Helfer.

Wer mitmachen möchte, wird gebeten, sich bis Freitag, 17. März, per E-Mail an fabian.gruner@kelheim.de oder telefonisch unter 09441/701262 anzumelden. Mülltüten und Arbeitshandschuhe werden freilich gestellt.

Treffpunkt ist um 8 Uhr in Kelheim beim Städtischen Bauhof, Holzgasse 16. Unter der Leitung von Fabian Gruner von der Stadt Kelheim und Franziska Jäger, umweltpädagogische Leiterin Nationales Naturmonument Weltenburger Enge, werden die einzelnen Gruppen eingeteilt. Dann darf bis circa 12 Uhr fleißig gesammelt werden.

Alle freiwilligen Helfer dürfen sich auf eine Brotzeit freuen, die von der Stadt Kelheim gestellt wird. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

 

 

Regierung von Niederbayern / MB

expand_less