
Niederbayern: Thermen kehren am 1. Februar zum Regelbetrieb zurück
Die Niederbayerischen Thermen werden schon am ersten Februar zum normalen Betrieb zurückkehren. Das haben die fünf Bäderzweckverbände heute beschlossen.
Vor etwa einem halben Jahr hatten die Thermen aufgrund der angespannten Lage auf dem Energiemarkt in den Krisenmodus gewechselt. So waren zum Beispiel die Saunen und Dampfbäder in mehreren Thermen geschlossen worden. Jetzt werden die Saunabereiche beginnend ab 1. Februar wieder zugänglich sein.
Die Energiekosten sind zwar stark gestiegen, derzeit entspannt sich die Lage beim Gas aber wieder.
Im Landkreis Kelheim gehen deshalb die Lehrschwimmhallen des Landkreises wieder in den Regelbetrieb.
MF
Die Mitteilung der Zweckverbände zum Regelbetrieb bei den Thermen
In den heutigen Verbandsversammlungen haben die Verbandsrätinnen und Verbandsräte der fünf Bäderzweckverbände beschlossen, dass die öffentlichen Thermen Niederbayerns schon zum 1. Februar zum Regelbetrieb zurückkehren. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Verbandsvorsitzender der Bäderzweckverbände der Kaiser-Therme Bad Abbach, Limes-Therme Bad Gögging, Europa Therme Bad Füssing, Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und der Rottal Terme Bad Birnbach schlug den Verbandsversammlungen vor, die durch die Energiekrise bedingten Angebotseinschränkungen in den öffentlichen Thermen Niederbayerns aufzuheben. Die Saunabereiche laden beginnend ab dem 1. Februar die Gäste zu Erholung und umfassender Gesundheitsprävention ein. Seit dem 23. Juni 2022 galt die Alarmstufe des „Notfallplans Gas“ der Bundesnetzagentur. In den letzten Wochen zeichnete sich jedoch eine deutliche Entspannung in der Versorgungssicherheit ab.
„Es freut mich, dass wir in den Bäderzweckverbänden die Rückkehr zum Regelbetrieb beschließen konnten. Im Mittelpunkt unserer Thermen steht das Heilmittel Thermalwasser. Dass das Angebot nun wieder mit geöffneten Saunen abgerundet werden kann ist erfreulich“, so der Zweckverbandsvorsitzende Dr. Olaf Heinrich.
Details zur Rückkehr in den Regelbetrieb der öffentlichen Thermen Niederbayerns werden auf den jeweiligen Internetseiten der Thermen veröffentlicht.
Pressemitteilung Bezirk Niederbayern