TVA Onlineredaktion

Landkreis Regensburg: Zahl der E-Fahrzeuge im Landkreis hat sich fast verdoppelt

Laut Jahresstatistik der Zulassungsstelle am Landratsamt waren zum 31. Dezember 2022 insgesamt 200.430 Fahrzeuge – vom Mofa bis hin zum Lastwagen – angemeldet.

Das sind 2.602 mehr als zum Jahresende 2021 (197.828) und 5 870 mehr als 2020 (194.560). Einen erneut starken Zuwachs gab es bei den E-Fahrzeugen. Mit 3.163 zugelassenen reinen E-Fahrzeugen zum Stichtag 31.12.2022 hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr (1 746) um rund 81 Prozent erhöht.

Die Akzeptanz gegenüber dieser alternativen Antriebsform wird im Landkreis immer größer, wenn auch noch auf insgesamt niedrigem Niveau.

 

E-Fahrzeuge im Landkreis Regensburg (jeweils zum 31. Dezember):

  • 2014:    84
  • 2015:    121
  • 2016:    161
  • 2017:    248
  • 2018:    318
  • 2019:    446
  • 2020:    870
  • 2021:    1.746
  • 2022:    3.163

 

Auch Hybridtechnologien sind immer gefragter. Zum Jahresende 2022 waren im Landkreis Regensburg 1.779 Hybride mit externer Auflademöglichkeit unterwegs. Diese sogenannten Plug-in-Hybride können per Stromkabel extern geladen werden und schaffen übliche Pendler-Strecken – zumindest bei niedrigeren Geschwindigkeiten – überwiegend über den Elektro-Antrieb.

Bei diesen Hybriden mit externer Auflademöglichkeit verzeichnet die Zulassungsstelle des Landratsamtes einen Anstieg, ausgehend von sieben Fahrzeugen im Jahr 2014 über 44, 70, 130, 153, 233 und 543, 1 197 in den Folgejahren bis hin zu aktuell 1 779 zum 31.12.2022.

Die Zahl der Kfz-Neuzulassungen bewegte sich im Jahr 2022 mit 7.568 im üblichen Rahmen (2021: 7.343 / 2020: 7.556 / 2019: 7.878). Im abgelaufenen Jahr wurden in der Zulassungsstelle 31 349 Verwaltungsvorgänge bearbeitet (2021: 33.322 / 2020: 32.160 / 2019: 35.270), darüber hinaus 72.131 Vorgänge, bei denen Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort in der Zulassungsstelle waren (2021: 74.095 / 2020: 71.512 / 2019: 76.521).

 

Landkreis Regensburg / MB

expand_less