
Landkreis Regensburg: Haushaltsbefragung zur Gelben Tonne startet
Heute ist die Haushaltsbefragung zur Gelben Tonne im Landkreis Regensburg offiziell gestartet. Die Verteilung des Entsorgungskalenders mit der Befragungskarte kann sich aber laut Landratsamt Regensburg noch bis in die 3. Januarwoche ziehen.
Nach dem abgelehnten Bürgerentscheid zur Gelben Tonne im Landkreis Regensburg hat das Landratsamt eine Haushaltsbefragung zum Sammelsystem für Leichtverpackungen angekündigt. Diese Karte geht zusammen mit dem Entsorgungskalender 2023 an alle Haushalte.
Wie das Landratsamt mitgeteilt hat, ist die Verteilung des Kalenders diese Woche gestartet. Die vollständige Auslieferung wird sich laut der Deutschen Post bis in die 3. Januarwoche 2023 hinziehen.
Die darin abtrennbare Karte kann kostenfrei an das Landratsamt zurückgesandt werden. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.
Das Ergebnis der Befragung bildet die Grundlage für die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise in den Beschlussgremien des Landkreises.
Fakten-Check
- Der Landkreis kann eine Umstellung des Sammelsystems nicht alleine umsetzen, sondern nur gemeinsam mit dem zuständigen Ansprechpartner der Dualen Systeme. Das ist seit Ende September die Firma Reclay. Diese lehnt aktuell eine Umstellung auf eine gelbe Tonne ab und hat angekündigt, sich gegen eine derartige Festlegung durch den Landkreis gerichtlich zu wehren.
- Bei einer Umstellung auf ein Holsystem kann es zu einer Anpassung der Müllgebühren oder zu Veränderungen auf den Wertstoffhöfen (Verkleinerung, Reduktion der Öffnungszeiten oder Schließung einzelner Wertstoffhöfe) kommen.
- Im Vergleich zur Durchführung eines Bürgerentscheids entsteht bei der Haushaltsbefragung ein wesentlich geringerer Verwaltungs- und Kostenaufwand. Für einen Bürgerentscheid stehen circa 600 000 Euro im Raum – ein Betrag, für den ein Nachtragshaushalt erforderlich wäre. Durch die einfachere Abwicklung ohne Einbindung der Gemeinden, Anlegen von Bürgerverzeichnissen, Einrichtung von Wahllokalen, Organisation einer Briefwahlmöglichkeit etc. ist die Haushaltsbefragung schneller umsetzbar als ein Bürgerentscheid.
Online-Informationsangebot
Ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Sammelsystem für Leichtverpackungen finden Sie auf der Homepage des Landkreises unter „Unser Landkreis“ – „Aktuelles“ – „Sammelsystem Leichtverpackungen“ (https://www.landkreis-regensburg.de/unser-landkreis/aktuelles/sammelsystem-leichtverpackungen/) und ineiner 13-teiligen Facebook-Reihe „13 Fragen, 13 Antworten“ rund um das Thema mit Start am 19. Dezember 2022. (https://www.facebook.com/LandkreisRegensburg)
Landkreis Regensburg / MB