TVA Onlineredaktion

Stromausfall - und dann? Ratgeber für Eigenvorsorge

Landkreis Kelheim: Ratgeber für Eigenvorsorge vor Blackout

Der vierseitige und individuelle Flyer wurde in Zusammenarbeit mit den Kommunen erstellt.

 

„Wir wissen, dass mögliche Blackouts in den vergangenen Wochen häufig thematisiert wurden. Deshalb bitten wir die Menschen, unsere Initiative einfach als Angebot zu sehen. Denn eines ist klar: Wir möchten wertvolle Informationen verbreiten, keine Angst.“ – Landrat Martin Neumeyer

 

Der Ratgeber erklärt unter anderem, worum es sich bei einem sogenannten Blackout handelt, welche Auswirkungen dieser haben kann und wie sich die Menschen im Landkreis Kelheim informieren können. Zudem ergänzen die Städte und Gemeinden den Flyer mit individuellen Anlaufstellen, sogenannten „Leuchttürmen“, an die sich die Bürgerinnen und Bürger im Falle eines Stromausfalls wenden können.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten den Ratgeber „Stromausfall. Und dann?“ über ihre Heimatgemeinde.

 

Hier können Sie den Flyer downloaden: https://www.landkreis-kelheim.de/media/13611/folder-blackout-2022.pdf

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich im angehängten Ratgeber um die offizielle Vorlage handelt. Das heißt: Die Kommunen müssen den Ratgeber vor Veröffentlichung unter den Rubriken „Kontakt“ und „Leuchttürme in“ noch selbstständig ausfüllen.

 

Landkreis Kelheim / MB

expand_less