
Regensburg: Polizei kontrolliert mehrere Personen mit Alkohol und Drogen am Steuer
Die Polizeiinspektion Süd in Regensburg berichtet gleich fünf Fällen, in denen Personen unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren.
Darunter waren zwei Autofahrer und zwei Menschen auf dem Fahrrad. Eine andere Person war mit dem E-Roller unterwegs und hatte sogar fast zwei Promille intus. In drei Fällen hat die Polizei den Führerschein der jeweiligen Person sichergestellt- in allen Fällen gibt es ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Die Fälle im Einzelnen
- Am Montag (5.9.) war eine 31-Jährige Regensburgerin mit ihrem in der Alfons-Auer-Straße unterwegs. Sie wurde bei einer Verkehrskontrolle aufgehalten, bei einem Alkoholtest kam ein Promillewert von über einem Promille zum Vorschein.
- In der Albertstraße war eine 18-Jährige Fahranfängerin unterwegs. Nach einem Fahrfehler wurde sie kontrolliert – sie hatte 1,6 Promille intus.
- Im Hochweg stürzte eine Fahrradfahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich leicht – auch sie hatte Alkohol im Blut.
- Nach Mitternacht, also am 6.9., war eine Fahrradfahrerin ohne Licht in der Thundorferstraße unterwegs – sie hatte sowohl Alkohol als auch Drogen konsumiert.
- Gegen 2:00 Uhr wurden zwei schwankende Personen auf einem E-Roller in der Landshuter Straße gesehen. Der Fahrer des Rollers hatte fast 2 Promille im Blut.
MF
Der Polizeibericht
Am 05.09 und 06.09.2022 kontrollierte die Beamten der PI Regensburg Süd mehrere Verkehrsteilnehmer, die ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen führten.
Am 05.09.2022 wurde gegen 02:10 Uhr in der Alfons-Auer-Straße eine 31-jährige Regensburgerin mit ihrem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die kontrollierenden Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über ein Promille.
In Bereich der Albertstraße wurde eine Streife gegen 20:55 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers auf eine 18-jährige Fahranfängerin aufmerksam. Der bei der Kontrolle durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt.
Nur eine Stunde später stürzte im Hochweg eine Fahrradfahrerin mit ihrem Fahrrad alleinbeteiligt und verletzte sich dabei leicht. Sie stand ebenfalls unter Alkoholeinfluss.
Kurz nach Mitternacht am 06.09.2022 wurde durch eine Streife eine Fahrradfahrerin angesprochen, welche in der Thundorferstraße ohne Licht unterwegs war. Aufgrund der unsicheren Motorik der Fahrradfahrerin konnte sich diese nur mit Mühe bei der Anhaltung abfangen und einen Sturz vermeiden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass sie neben Alkohol auch Betäubungsmittel konsumiert hatte.
Gegen 02:00 Uhr konnten zwei schwankende Personen, welche auf einem E-Roller im Bereich der Landshuter Straße fuhren, festgestellt werden. Der 21-jährige Rollerlenker war mit fast zwei Promille deutlich alkoholisiert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Bei allen Personen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und in drei Fällen zusätzlich der Führerschein sichergestellt. Die Polizei hat in allen Fällen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.