— © Sonja Endl, Landratsamt Kelheim
Sonja Endl, Landratsamt Kelheim
TVA Onlineredaktion

Hans-Lindner-Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Kelheim initiiert kostenfreie Seminarreihe

UnternehmerSchule kommt nach Kelheim

Die Seminarreihe wird von der Hans-Lindner-Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Netzwerkpartnern durchgeführt und unterstützt: HWK Niederbayern-Oberpfalz, IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, Marketingagentur Wallner Marketing, Agentur für Arbeit Kelheim, Kreissparkasse Kelheim, Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG, AOK Bayern–Die Gesundheitskasse, Georg Huber Steuerberatungsgesellschaft mbH, Versicherungsberater Michael Jander und Scheinert & FRIENDS. Das Landratsamt Kelheim ist Sponsor der Seminarreihe.

An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man ein Unternehmen gründet und es erfolgreich führt.

Das themenbezogene Programm ermöglicht auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen, um individuelle Wissenslücken zu füllen. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich! Die Seminare 1 bis 6 finden jeweils ab 18:30 Uhr im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12 in 93309 Kelheim statt.

„Die UnternehmerSchule der Hans-Lindner-Stiftung wurde bereits mehrmals in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kelheim durchgeführt. Gerne unterstützen wir auch in diesem Jahr diese Seminarreihe für angehende Existenzgründer. Mit Professionalität unterstützt die Hans-Lindner-Stiftung den Weg in die Selbständigkeit.“ – Martin Neumeyer, Landrat

Anmeldung und Information unter der Rufnummer 08723 20-3170, per Email: Christina.Altmann@Hans-Lindner-Stiftung.de oder online unter https://dinby.de/hanslindnerstiftung

 

Programm

  • Seminar 1 am 10. Mai 2022: „Von der Person zum Markt“
  • Thema:  Unternehmergeist, Kernkompetenzen und Motivation, Strategische Ausrichtung eines Start-ups, Marketing-Strategie
  • Seminar 2 am 17. Mai 2022: „Vom Markt zum Firmenaufbau“
  • Thema: Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründungsformalitäten
  • Seminar 3 am 24. Mai 2022: „Vom Firmenaufbau zum Geschäft“
  • Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern und Buchführung
  • Seminar 4 am 31. Mai 2022: „Vom Geschäft zu den Planzahlen“
  • Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz- Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung
  • Seminar 5 am 21. Juni 2022: „Von den Planzahlen in die Wirklichkeit“
  • Thema: Versicherungen, Sozialversicherungen und Vertragsrecht
  • Seminar 6 am 28. Juni 2022: „Von der Wirklichkeit in die Virtualität“
  • Thema: Onlinemarketing, Social Media und Internetauftritt

 

Landkreis Kelheim

expand_less