
Diebesbande geschnappt: Polizei spricht von "Dickem Fisch"!
Präparierte Taschen um eine Diebstahlsicherung zu umgehen, Werkzeuge und Magnete zur Entfernung von Warensicherungen, Drogen und Markensachen im Wert von 2.500 Euro - all diese Sachen hat die Polizei bei drei Personen aus Tschechien in einem Zug nach Pilsen sichergestellt.
Am Dienstagabend ging den Fahndungsbeamten der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald bei der Kontrolle des Zugverkehrs zwischen München und Prag im wahrsten Sinne des Wortes „ein dicker Fisch“ ins Netz.
Im ALX Zug wurden gegen 18.30 Uhr drei tschechische Reisende im Alter von 30, 35 und 50 Jahren, alle aus Pilsen stammend, kontrolliert. Die zwei Frauen und ein Mann führten professionell präparierte Taschen zur Umgehung von Diebstahlssicherungen in Geschäften mit sich, sowie Werkzeug und Magneten zum Entfernen der jeweiligen Warensicherung. Sie waren von Pilsen nach Regensburg gefahren, um dort hochwertige Markenkleidung, Schuhe und Parfums zu entwenden. Auf der Rückfahrt wurden sie dann von den Beamten kontrolliert und festgenommen. Insgesamt konnten bei den drei Personen Parfums, Markenbekleidung und Markenschuhe im Gesamtwert von mindestens 2500 EUR sichergestellt werden.
Der Mann führte zudem ein verbotenes Elektroschockgerät mit sich. Eine der Frauen hatte Metamphetamin in einer Spritze gebrauchsfertig einstecken. Die Ermittlungen ergaben mehrere infrage kommende Tatorte im Bereich der Arcaden und des Donau-Einkaufszentrums in Regensburg.
Die professionell ausgesstattenen Täter, allesamt einschlägig bereits mehrfach in Tschechien in Erscheinung getreten, hatten in Bayern dieses mal bei ihren Taten kein Glück. Mehrere Strafanzeigen aufgrund verschiedenster Delikte werden nun in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft in Regensburg bearbeitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die Täter ins Nachbarland ausreisen, die entwendeten Waren konnten den ursprünglichen Eigentümern zugeordnet werden. Sie werden nach Abschluss der Strafverfahren zurückgegeben.
pm/MS