TVA Onlineredaktion

Impfbusse und Impfberatung im Landkreis Cham und in Stadt Regensburg

Seit einigen Wochen geht es mit der Impfquote im Landkreis nur sehr langsam voran. Das kann an der Ferien- und Urlaubszeit liegen, aber womöglich fehlt den noch zögernden Personen ein einfaches und vertrauenswürdiges Informationsangebot.

 

Ärztliche Beratung in Impfzentren im Landkreis Cham

Die Möglichkeit zu einem unverbindlichen, ärztlichen Beratungsgespräch ohne Termin ermöglicht der Landkreis den Interessierten zu den Öffnungszeiten der Impfzentren und auch bei den Stationen der „Spritz“-Tour. Die beiden Impfzentren in Bad Kötzting und Roding sind freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Besonders die neuen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission zur Impfung für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere und Stillende können während der Impfberatung besprochen werden. Aber auch Fragen zur Funktion der Impfung, zu den verschiedenen Impfstoffen oder eventuelle Sicherheits- oder Gesundheitsbedenken können von den Impfärztinnen und Impfärzten beantwortet werden. Im Anschluss an die Beratung kann auf Wunsch die Impfung durchgeführt werden.

Auch in der kommenden Woche besucht die „Spritz“-Tour der Impfzentren im Landkreis Cham verschiedene Kommunen des Landkreises. Bisher wurden insgesamt bereits 991 Erstimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech und Johnson&Johnson in den Impfbussen verabreicht.

 

Für die kommende Woche sind folgende Termine geplant:

  • 20.09.2021, 08:30 bis 13:00 Uhr, Volkshochschule, Pfarrer-Seidl-Str. 1, 93413 Cham
  • 22.09.2021, 13:00 bis 18:00 Uhr, Rathaus, Waldschmidtplatz 2, 93458 Eschlkam
  • 23.09.2021, 14:00 bis 19:00 Uhr, Volksschule, Sonnenstr. 34, 93464 Tiefenbach

 

Auch hier gilt wie bei allen bisherigen Einsätzen des Impfbusses:

Es werden Erstimpfungen mit den Impfstoffen von Johnson&Johnson und BioNTech durchgeführt. Die benötigte zweite Impfung mit Biontech findet ab 08.10.2021 in einem der Impfzentren (nach Wunsch Roding oder Bad Kötzting) statt. Die Impfung mit Johnson&Johnson hat den Vorteil, dass nur eine Impfung nötig ist und man bereits 14 Tage nach der Impfung als vollständig geschützt gilt.

Eine vorherige Registrierung im Bayerischen Impfportal ist nicht notwendig, verkürzt aber die Wartezeit vor Ort. Interessierte müssen nur ihren Personalausweis und Impfpass (falls vorhanden) mitbringen. Es können auch landkreisfremde Personen sowie Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Beisein eines Erziehungsberechtigten geimpft werden. Somit können kurzentschlossene Personen unkompliziert ihre erste Impfung erhalten, Zweitimpfungen werden an diesen Tagen nicht durchgeführt. Bei Bedarf kann man sich außerdem unverbindlich zur Impfung beraten lassen. Geimpft wird jeweils solange der Vorrat reicht.

Weitere Einsätze des Impfbusses sind in Planung, auf der Webseite des Landratsamtes (https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/corona-schutzimpfung/) werden die Termine regelmäßig aktualisiert. Auch die Impfzentren bieten zu den Öffnungszeiten weiterhin Erst- und Zweitimpfungen ohne vorherige Anmeldung an.

 

 

Impfbus im Regensburger Stadtgebiet unterwegs

Der Impfbus der Stadt Regensburg ist an den folgenden Tagen im Stadtgebiet im Einsatz:

  • Montag, 20. September, bis Freitag, 24. September, von 9 bis 16.30 Uhr, Berufsschule, Alfons-Auer-Straße 20
  • Samstag, 25. September, von 10 bis 16.30 Uhr, Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Eingang-Ost

Wahlweise stehen die Impfstoffe von BioNTech und Johnson & Johnson zur Verfügung. Der Impfstoff von Johnson & Johnson bietet dabei den Vorteil, dass eine einmalige Impfung ausreichend ist. Der volle Impfschutz wird zwei Wochen nach der Impfung erreicht.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Zur Impfung müssen der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Impfpass mitgebracht werden.

 

Landkreis Cham/Stadt Regensburg/JM

expand_less