— © Anna Lena Elbert
Anna Lena Elbert
TVA Onlineredaktion

Kultur schafft Begegnung

Landkreis Regensburg: Drei Veranstaltungen an diesem Wochenende

Der Titel der diesjährigen kulturellen Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg lautet „Kultur schafft Begegnung“. Insgesamt 47 Veranstaltungen laden von Ende Mai bis Ende Oktober dazu ein, das vielfältige kulturelle Angebot im Regensburger Land zu entdecken. Dieses Wochenende finden gleich drei Veranstaltungen statt:

 — © Anna Lena Elbert
Anna Lena Elbert

Singer Pur Tage 2021

Los geht es am Freitag, 13. August, mit den beliebten Singer Pur Tagen auf dem Adlersberg,

Seien Sie auf dem Adlersberg dem Himmel ein bisschen näher und lauschen Sie in drei Konzerten des preisgekrönten Vokalensembles Singer Pur der erhabenen Musik von Josquin des Prez und Philippe de Monte sowie neuen Werken von Junghae Lee. Das facettenreiche, anspruchsvolle Programm der Singer Pur Tage lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa auf den Adlersberg, weshalb das Festival als Geheimtipp gilt!

Die drei Konzerte finden in der ehemaligen Klosterkirche an folgenden Tagen statt:

  • Freitag, 13. August: 20 Uhr
  • Samstag, 14. August: 21 Uhr
  • Sonntag, 15. August: 17 Uhr

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmelden kann man sich unter singerpurtage@singerpur.de.
Weitere Information finden Sie unter singerpur.de/singer-pur-tage-2021.

Klassik im Klostergarten Frauenzell

Am Sonntag, 15. August, ist das bekannte Trio Skweres zu hören. Los geht’s um 18 Uhr im ehemaligen Klostergarten, 93179 Brennberg / OT Frauenzell.

Das exquisite Programm in der sommerlichen Idylle des Frauenzeller Klostergartens ist als komprimierte Zeitreise durch die Kammermusik der letzten 400 Jahre konzipiert. Eine Auswahl barock-klassischer Bearbeitungen von Bach´schen Fugen, ein eher in der Wiener Klassik einzuordnendes Werk von Beethoven sowie ein zeitgenössisches Stück, das Cellist T. Skweres speziell für die feine Streicherbesetzung komponiert hat, erwarten die Besucherinnen und Besucher. Veranstalter ist der Freundeskreis des ehemaligen Benediktinerklosters Frauenzell, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Begegnungsstätte Kloster lebendig zu gestalten.

Der Eintritt für Erwachsene kostet 10 Euro, für Kinder und Jugendliche ist er frei.

Karten gibt es  unter gabriele.hollschwandner@vg-woerth-brennberg.de oder 09482/940326.

 — © Matthias Rosenfelder
Matthias Rosenfelder
 — © Regina Machander
Regina Machander

Märchenspaziergang auf der Burg Donaustauf

Ebenfalls am Sonntag, 15. August, lädt der bekannte Märchenerzähler Oliver Machander zusammen mit der vhs Regensburger Land um 14:30 Uhr zu einem besonderen Spaziergang auf der Burgruine Donaustauf ein.

Das Märchenreich ist voller verwunschener Burgen und Schlösser. Oliver Machander weiß Lustiges, Phantastisches und Unheimliches davon zu berichten.

Treffpunkt ist der Parkplatz beim Burgfriedhof. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Euro (Erwachsene) und 3 Euro (Kinder).

Anmelden können Sie sich unter www.vhs-regensburg-land.de  (vhs-Kursnummer 212-610023) oder der 09401 52550.

 

Mehr Informationen zu der Veranstaltungsreihe

Die Broschüre zu der Kulturreihe ist kostenlos im Landratsamt Regensburg und in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten und Veranstaltungsorten erhältlich. Zusätzlich ist sie unter www.landkreiskultur.de als Download hinterlegt. Auskünfte zu „Kultur schafft Begegnung“ erhalten Sie beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-287 und -687, E-Mail: kulturreferat@landratsamt-regensburg.de.

 

Landratsamt Regensburg/JM

expand_less