
Ergebnisse des REWAG-CUP 2021
Regensburg: Junge Kicker kämpfen um den REWAG-Cup 2021
Endlich wieder Turnierluft schnuppern, hieß es für 50 Jugendmannschaften von der G- bis zur D-Jugend am vergangenen Wochenende, die auf dem Sportgelände des SV Burgweinting in insgesamt acht Turnieren um den 18. REWAG-Cup kämpften und bei dem es einige Sieger gab.
Gelungenes Turnierwochenende
Die Begeisterung beim ersten Jugendfußballturnier in Regensburg nach etlichen Monaten Trainings- und Spielpause war allen Beteiligten von den über 500 jungen Spielerinnen und Spielern über die Schiedsrichter, Trainer, Betreuer, Eltern und Großeltern bis hin zu den Helfern und Organisatoren anzumerken. Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz zeigten die jungen Kicker ihr Können und lieferten sich spannende Spiele – darunter auch am Samstag die G2-Jugend bei einem Einlagespiel. Das Team des SV Burgweinting punktete mit perfekter Organisation und einem durchdachten Hygienekonzept in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Deshalb lautete das Resümee des Organisationsteams um den SV Burgweinting und den Sponsor REWAG auch:
„Ein sehr gelungenes und entspanntes Turnierwochenende. [...] Nicht zuletzt, weil sich alle vorbildlich an die besonderen Regeln hielten.“
Die Ergebnisse 2021
Die jungen Fußballer boten spannende Spiele. Hier die ersten Sieger:
- In der G1-Jugend stand der SV Burgweinting auf dem Treppchen ganz oben.
- In der F3-Jugend siegte der FSV Prüfening.
- In der F2-Jugend gewann der TSV Neutraubling.
- In der F1-Jugend siegte der SV Burgweinting.
- Bei der E3-Jugend holte sich der FSV Prüfening den Sieg.
- In der E2-Jugend gewann der SV Burgweinting.
- In der E1-Jugend holte sich erneut der FSV Prüfening den Sieg.
- Die D-Jugend gewann die SpVgg SV Weiden.
Alle Ergebnisse gibt es unter fupa.net.

Zweiter REWAG-CUP
Der Verein richtete zum zweiten Mal den REWAG-Cup aus – diesmal Corona-bedingt auf zwei Tage verteilt – und kümmerte sich mit rund 100 Helfern um die Ausschreibung sowie den reibungslosen Ablauf und die Bewirtung. 20 Schiedsrichter, der jüngste davon elf Jahre alt, bewerteten die Begegnungen der einzelnen Teams fair und kompetent. Die REWAG versorgte die jungen Sportlerinnen und Sportler mit REWAG-Trinkflaschen sowie einer kleinen Brotzeit und vielen Preisen für Tombola und Siegerehrungen.
REWAG/JM